Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Magazin » Alles, was du brauchst: essenzielle Dinge für einen erfolgreichen Uni-Start

Alles, was du brauchst: essenzielle Dinge für einen erfolgreichen Uni-Start

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
30. September 2024
in Magazin
Lesezeit: 3 mins
A A
Alles, was du brauchst: essenzielle Dinge für einen erfolgreichen Uni-Start

Alles, was du brauchst: essenzielle Dinge für einen erfolgreichen Uni-Start

Der Beginn eines Studiums markiert den Auftakt einer neuen Lebensphase. Um optimal vorbereitet zu sein und den Herausforderungen des Uni-Alltags souverän zu begegnen, bedarf es der richtigen Ausrüstung. Eine durchdachte Organisation und die passenden Utensilien bilden das Fundament für ein erfolgreiches Studium. Von praktischem Büromaterial und funktionalen Schreibwaren über einen leistungsstarken Laptop bis hin zu zweckmäßigem Schreibtischzubehör – diese Elemente unterstützen Studierende dabei, effizient zu arbeiten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.

Vorteile des Großhandelseinkaufs für Studierende

Der Einkauf von Schul- und Büromaterialien im Großhandel bietet Studierenden attraktive Preisvorteile durch Sonderangebote und Mengenrabatte. Beispiele sind der Leitz Qualitäts-Ordner 180° Active Solid, Akten-Trenner aus dem perfect line Set oder der Irmanas Spiral-Notizblock mit 3 Small Pocket Notebooks. Die Post-it Super Sticky Notes Carnival Collection bietet sogar eine Vorteilspackung mit 12 Blöcken à 90 Blatt.

Die wichtigsten Uni-Essentials im Überblick

ähnlicheArtikel

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig

Wie Schulen von moderner Teamführung profitieren – Impulse aus der freien Wirtschaft

Wie Schulen von moderner Teamführung profitieren – Impulse aus der freien Wirtschaft

Snus im Schulumfeld: Herausforderungen für Prävention, Schulsozialarbeit und Elternarbeit

Snus im Schulumfeld: Herausforderungen für Prävention, Schulsozialarbeit und Elternarbeit

Für einen erfolgreichen Start ins Universitätsleben benötigen Studierende unverzichtbare Utensilien wie Ordner, Heftstreifen, Notizblöcke, Schreibgeräte und Markierungen. Diese erleichtern die Organisation und effizientes Arbeiten im Studienalltag. Ordner und Heftstreifen ermöglichen eine übersichtliche Sortierung von Unterlagen, während Notizblöcke Platz für Vorlesungsinhalte und To-Do-Listen bieten. Markierungen wie Textmarker und Haftnotizen unterstützen das schnelle Auffinden relevanter Informationen.

Schulmaterialien mit persönlichem Touch

Heute lassen sich Schulmaterialien ganz nach dem eigenen Geschmack gestalten. Ob minimalistische Designs oder auffällige Muster – personalisierte Produkte setzen modische Akzente und machen einen bleibenden Eindruck auf dem Campus.

Siehe auch  Die beliebtesten Sportarten von Kindern und Jugendlichen

Personalisierbare Trinkflaschen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein modisches Statement. Auch Notizbücher, Ordner und Stifte lassen sich nach Belieben auswählen und anpassen. Bei der Auswahl sollte jedoch auf Qualität und Langlebigkeit geachtet werden, damit man während des Semesters nicht ohne funktionierende Materialien dasteht.

Technische Ausrüstung für den Uni-Alltag

Laut Umfragen betrachten 72% der Studierenden einen Laptop als unverzichtbar, wobei 65% leichte und kompakte Modelle bevorzugen. Leistungsstarke Laptops erleichtern dabei die Recherche, das Anfertigen von Präsentationen und die Zusammenarbeit in Gruppenarbeiten enorm. Tablets gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Besonders mit Stifteingabe ermöglichen sie nicht nur papiersparendes Arbeiten, sondern auch effizientes Mitschreiben während der Vorlesungen. Für eine optimale Nutzung investieren 43% der Studierenden in smarte Stifte.

Neben der Hardware sind auch Softwarelizenzen für Word, PowerPoint und Co wichtig.

Back-to-Uni-Kleidung: Stil und Funktionalität

65% der Studierenden erachten Stil und Funktionalität bei der Auswahl ihrer Uni-Garderobe als gleichermaßen wichtig. Durchschnittlich werden etwa 200 Euro für Back-to-Uni-Kleidung ausgegeben. 35% bevorzugen dabei nachhaltige Kleidungsoptionen, und auch Secondhand-Mode gewinnt an Beliebtheit. 60% der Studierenden shoppen online, während 40% lokale Geschäfte bevorzugen.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit beim Kauf von Uni-Essentials

Knappe zwei Drittel der Studierenden achten beim Einkauf von Uni-Utensilien auf umweltfreundliche und langlebige Produkte. 52% davon sind bereit, für nachhaltige und strapazierfähige Produkte mehr zu zahlen. Upcycling und Sharing-Economy-Konzepte gewinnen an Hochschulen aus diesem Grund auch immer mehr an Beliebtheit. 35% der Studierenden informieren sich aktiv über die Umweltauswirkungen ihrer Einkäufe. Zukunftsorientierte Entscheidungen beim Einkauf von Uni-Essentials werden immer wichtiger.

Tags: HochschuleStudiumUni-StartUniversität
vorheriger Artikel

Fremdsprache lernen: Mit einfachen Tipps zu mehr Wortgewandtheit

nächster Artikel

449 „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa (INA/USE)“ aus Niedersachsen ausgezeichnet

das könnte dich auch interessieren

Schule und Migration: Neue Materialien für Eltern und Lehrkräfte
Magazin

Schule und Migration: Neue Materialien für Eltern und Lehrkräfte

Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen
Magazin

Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen

Die perfekte Einschulung: Checkliste und Tipps für Eltern in Niedersachsen
Magazin

Die perfekte Einschulung: Checkliste und Tipps für Eltern in Niedersachsen

Sprachliche Entwicklung im Grundschulalter: Ein dynamischer Prozess mit weitreichender Bedeutung
Magazin

Sprachliche Entwicklung im Grundschulalter: Ein dynamischer Prozess mit weitreichender Bedeutung

neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche
Magazin

neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche

Wie möblierte Wohnungen das Leben von Schülern, Referendaren und Studenten erleichtern
Magazin

Wie möblierte Wohnungen das Leben von Schülern, Referendaren und Studenten erleichtern

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (203)
  • Neuigkeiten (168)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult