Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Magazin » DIY-Geschenkboxen für den Schulanfang: Individuelle Schultüten mal anders

DIY-Geschenkboxen für den Schulanfang: Individuelle Schultüten mal anders

Bastelanleitung für kreative Geschenkboxen zur Einschulung oder als Alternative zur klassischen Schultüt

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
30. Januar 2025
in Magazin
Lesezeit: 3 mins
A A
DIY-Geschenkboxen für den Schulanfang: Individuelle Schultüten mal anders

Der Schulanfang ist für Kinder ein ganz besonderes Ereignis – ein neuer Lebensabschnitt beginnt, gefüllt mit spannenden Erlebnissen, neuen Freundschaften und aufregenden Herausforderungen. Traditionell bekommen Erstklässler zur Einschulung eine Schultüte, prall gefüllt mit kleinen Überraschungen, Süßigkeiten und Schulmaterialien. Doch warum nicht einmal eine kreative Alternative zur klassischen Schultüte gestalten? DIY-Geschenkboxen für den Schulanfang bieten eine originelle Möglichkeit, Kinder individuell zu überraschen und ihnen eine liebevoll gestaltete Erinnerung an diesen besonderen Tag zu schenken.

Warum eine DIY-Geschenkbox zur Einschulung?

Eine selbstgemachte Geschenkbox ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Schultüte, da sie nicht nur individuell gestaltet werden kann, sondern auch vielseitiger und nachhaltiger ist. Während eine Schultüte meist nur einmal verwendet wird, kann eine stabile Geschenkbox auch nach der Einschulung als Aufbewahrungsbox für Bastelmaterialien, Schulutensilien oder kleine Erinnerungsstücke genutzt werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Geschenkbox in Form, Größe und Design völlig flexibel ist. Während Schultüten meist eine vorgegebene Form haben, kann eine Geschenkbox quadratisch, rechteckig oder sogar in kreativen Formen gestaltet werden – beispielsweise als Schulranzen, Buch oder Stiftebox.

ähnlicheArtikel

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig

Wie Schulen von moderner Teamführung profitieren – Impulse aus der freien Wirtschaft

Wie Schulen von moderner Teamführung profitieren – Impulse aus der freien Wirtschaft

Snus im Schulumfeld: Herausforderungen für Prävention, Schulsozialarbeit und Elternarbeit

Snus im Schulumfeld: Herausforderungen für Prävention, Schulsozialarbeit und Elternarbeit

Materialien für die DIY-Geschenkbox

Um eine individuelle Geschenkbox zur Einschulung zu basteln, werden folgende Materialien benötigt:

  • Stabiler Karton oder Pappschachtel (z. B. Schuhkarton, Versandkarton oder Bastelkarton)
  • Buntes Tonpapier oder Geschenkpapier zur Dekoration
  • Schere und Bastelmesser
  • Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband
  • Sticker, Washi-Tape, Stempel und andere Verzierungen
  • Filzstifte, Acrylfarben oder Wasserfarben
  • Kleine Schulutensilien oder Süßigkeiten zum Befüllen
  • Schleifenband, Kordel oder Stoffreste für dekorative Akzente
Siehe auch  Dänemark: Das perfekte Reiseland für Familien

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung der Geschenkbox

Die Grundform der Box auswählen

Als Basis kann ein bereits vorhandener Karton verwendet oder eine individuelle Box aus stabilem Bastelkarton selbst zusammengeklebt werden. Wer eine besonders kreative Form bevorzugt, kann beispielsweise eine Box in Form eines Stiftes oder eines Schulranzens basteln.

Die Box mit Papier umwickeln

Um der Geschenkbox eine schöne Grundgestaltung zu verleihen, wird sie mit buntem Tonpapier oder Geschenkpapier beklebt. Dabei kann einfarbiges oder gemustertes Papier verwendet werden, je nach gewünschtem Design. Wer die Box bemalen möchte, kann sie vorher mit einer Schicht weißer Acrylfarbe grundieren.

Verzierung und Dekoration

Jetzt kommt der kreative Teil! Die Box kann nach Belieben mit Stickern, Stempeln, Washi-Tape oder Aufklebern verziert werden. Besonders schön wirkt es, wenn der Name des Schulkindes auf die Box geschrieben oder in dekorativen Buchstaben aufgeklebt wird.

Für eine persönliche Note können auch Motive passend zum Schulanfang angebracht werden, wie kleine Bücher, Buchstaben, Zahlen oder eine selbstgemalte Tafel mit einem motivierenden Spruch.

Expertentipp

„Eine individuell gestaltete Geschenkbox zum Schulanfang bietet nicht nur eine kreative Alternative zur klassischen Schultüte, sondern kann auch nachhaltig genutzt werden. Unser Tipp: Verwenden Sie stabile, wiederverwendbare Kartons und kombinieren Sie verschiedene Materialien wie Kraftpapier, Stoffreste oder Naturbänder für eine besonders hochwertige Optik. Eine personalisierte Beschriftung mit dem Namen des Kindes macht die Box zu einem echten Unikat und sorgt für eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag.“ – Rotim Verpackungen

Die Box mit Überraschungen füllen

Natürlich darf der Inhalt nicht fehlen! Neben klassischen Süßigkeiten können auch kleine Schulutensilien in die Geschenkbox gepackt werden. Hier einige Ideen für den Inhalt:

  • Buntstifte, Filzstifte oder Wachsmalkreiden
  • Ein personalisiertes Hausaufgabenheft
  • Radiergummis in lustigen Formen
  • Ein kleines Kuscheltier für den Schulstart
  • Motivierende Sprüche oder ein selbstgeschriebener Brief an das Schulkind
  • Ein Lineal, Anspitzer oder Notizblock
  • Ein kleines Buch oder ein Bilderbuch zur Einschulung
Siehe auch  Prüfungsangst – Symptome, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen

Die Geschenkbox verschließen und dekorieren

Damit die Box nicht sofort geöffnet wird, kann sie mit einer schönen Schleife oder einer Kordel verschlossen werden. Wer es besonders spannend machen möchte, kann die Box mit einem Schloss oder einer kleinen Rätselaufgabe versehen, die das Kind lösen muss, um an den Inhalt zu gelangen.

Kreative Variationen für die Geschenkbox

Je nach Geschmack und Interesse des Schulkindes kann die Box in unterschiedlichen Stilen gestaltet werden:

  • Die „Bücher-Box“: Eine Box in Form eines Buches mit einer dekorativen Titelseite.
  • Die „Schulranzen-Box“: Eine Box mit aufgeklebten Schultergurten aus Stoff, die wie ein kleiner Schulranzen aussieht.
  • Die „Tafel-Box“: Mit schwarzem Tonpapier beklebt und mit Kreide oder Kreidestift bemalt, sodass es wie eine echte Schultafel wirkt.
  • Die „Stiftebox“: Eine runde Box, die mit buntem Papier wie ein riesiger Buntstift gestaltet wird.

Fazit

Eine DIY-Geschenkbox zum Schulanfang ist nicht nur eine kreative Alternative zur klassischen Schultüte, sondern auch eine liebevolle Geste, die den ersten Schultag noch schöner macht. Mit ein wenig Fantasie und Bastelgeschick entsteht eine ganz persönliche Überraschung, die dem Schulkind lange in Erinnerung bleibt.

Wer gerne bastelt und dem Erstklässler eine besondere Freude bereiten möchte, kann sich mit dieser DIY-Idee kreativ austoben – individuell, nachhaltig und voller Überraschungen!

 

Tags: DIYDIY GeschenkboxSchulanfang
vorheriger Artikel

Eine wissenschaftliche Projektarbeit – Definition, Merkmale und detaillierte Anleitung

nächster Artikel

Start ins 2. Schulhalbjahr 2024/2025: Unterrichtsversorgung bleibt stabil

das könnte dich auch interessieren

Schule und Migration: Neue Materialien für Eltern und Lehrkräfte
Magazin

Schule und Migration: Neue Materialien für Eltern und Lehrkräfte

Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen
Magazin

Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen

Die perfekte Einschulung: Checkliste und Tipps für Eltern in Niedersachsen
Magazin

Die perfekte Einschulung: Checkliste und Tipps für Eltern in Niedersachsen

Sprachliche Entwicklung im Grundschulalter: Ein dynamischer Prozess mit weitreichender Bedeutung
Magazin

Sprachliche Entwicklung im Grundschulalter: Ein dynamischer Prozess mit weitreichender Bedeutung

neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche
Magazin

neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche

Wie möblierte Wohnungen das Leben von Schülern, Referendaren und Studenten erleichtern
Magazin

Wie möblierte Wohnungen das Leben von Schülern, Referendaren und Studenten erleichtern

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (203)
  • Neuigkeiten (168)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult