Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Magazin » Grundschule: Das Zimmer des Schulkindes: Worauf sollte man achten?

Grundschule: Das Zimmer des Schulkindes: Worauf sollte man achten?

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
25. Oktober 2021
in Magazin
Lesezeit: 2 mins
A A
Grundschule: Das Zimmer des Schulkindes: Worauf sollte man achten?

Grundschule: Das Zimmer des Schulkindes: Worauf sollte man achten?

Der Beginn der Grundschule ist für jedes Kind ein neuer und interessanter Lebensabschnitt. Der sogenannte Ernst des Lebens beginnt. Im Kindergarten und in der Vorschule werden die Kinder zwar einigermaßen auf den Beginn der Schulzeit vorbereitet, jedoch eher spielerisch und mit lockeren Strukturen. Deshalb ist es für viele Kids nicht einfach, sich an den strukturierten Schulalltag zu gewöhnen. Das ist ein Grund mehr für die Eltern, es den lieben Kleinen so leicht wie möglich zu machen, sich in der Schule einzuleben. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Einrichtung bzw. Neugestaltung des Kinderzimmers. 

Ein Raum zum Wohlfühlen und Entspannen

Die Kleinkindzeit ist mit Schulbeginn vorbei für das Kind. Die meisten Kinder freuen sich auf die Schule und sind stolz, nicht mehr zu den Kleinen zu gehören. Es beginnt eine aufregende Zeit und bereitet Freude, alles für die Schule zu besorgen. Bei der Einrichtung des Kinderzimmers sollte das Kind mir entscheiden können. Dabei ist es erforderlich, dass die Eltern eine praktische und gesundheitsfördernde Ausstattung im Auge behalten.

Möbel

Die wichtigsten Möbel eines Schulkinderzimmers sind das Bett sowie Schreibtisch und Stuhl zum Erledigen der Schulaufgaben, zum Spielen, Malen, Basteln und für die Benutzung des Computers. Das Bett sollte mit einer guten, für den kindlichen Rücken empfohlenen Matratze ausgestattet sein. Sie beugt Wachstumsschäden der Wirbelsäule vor und fördert gesunden Schlaf. Entsprechende Beratung gibt es in jedem Fachgeschäft. 

ähnlicheArtikel

Was ist eine Bachelorarbeit? Alles, was du vor dem Schreiben wissen musst

Was ist eine Bachelorarbeit? Alles, was du vor dem Schreiben wissen musst

Optimierte Lernumgebungen durch mobile Raumkonzepte

Optimierte Lernumgebungen durch mobile Raumkonzepte

Bewegungspausen leichtgemacht – spielerische Impulse im Schulalltag

Bewegungspausen leichtgemacht – spielerische Impulse im Schulalltag

Schreibtisch und Stuhl sollten mitwachsen, bzw. eine Vorrichtung zum Verstellen haben, denn jedes Kind ist unterschiedlich groß und wächst individuell. Dabei ist die optimale Sitzposition und -höhe zum Schreiben mit der Hand und am PC oder Laptop bereits unterschiedlich. Das erspart, dem Wachstum entsprechend, einen mehrfachen Neukauf und fördert den Kauf von Qualitätsmöbeln. Eine gute Beratung und Ausprobieren sind vor dem endgültigen Kauf empfehlenswert. Die Farbe sollte möglichst neutral sein, denn Möbel in Trendfarben lassen sich nicht vielseitig kombinieren. Das könnte zum Problem werden, denn Vorlieben und Interessen ändern sich bei Kindern häufig, besonders im Grundschulalter.

Siehe auch  Nachhaltigkeit für Kinder: Tipps für den schulischen Alltag

Neutrale Raumfarbe und trendy Accessoires

Empfehlenswert ist es auch, den Raum in einer neutralen Farbe zu streichen. Die Vorliebe für bestimmte Komikfiguren und andere Tapetenmuster vergeht schnell. Oft gibt es dem Zimmer bereits den erwünschten Effekt, wenn nur eine Wand oder einen Abschnitt in der gerade im Trend liegenden Lieblingsfarbe gestrichen wird. Das kann bei Nichtgefallen schnell wieder mit einer neutralen oder neuen Lieblingsfarbe überdeckt werden.

Den Touch des Lieblingsfilms oder -stars bekommt das Kinderzimmer durch entsprechende Accessoires. Das können nützliche Dinge, wie Aufbewahrungsboxen oder Wand-Tattoos sein, die problemlos wieder zu entfernen sind. Gardinen, Kissen, Bettüberwurf und Teppich lassen sich ebenfalls schnell austauschen, wenn sie nicht mehr gefallen. Die Lieblingsfigur gibt es bestimmt als Decken-, Nachttisch- oder Stehlampe. Poster lassen sich einfach mit Klebepunkten befestigen, die den Anstrich nicht beschädigen. Ein Wechselrahmen kann immer wieder neu mit Fotos bestückt werden.

Viel Freude beim Gestalten des Kinderzimmers zusammen mit Ihrem Kind. Schaffen Sie eine kleine Oase, in der sich Ihr Kind erholen und Kraft tanken kann. Dann steht einer entspannten und erfolgreichen Grundschulzeit nichts mehr im Wege.

Tags: ElternGrundschuleJungenKinderKinderzimmer
vorheriger Artikel

DigitalPakt: Kultusminister Tonne übergibt Bewilligungsbescheid in Höhe von 650.000 Euro an die Stadt Hildesheim

nächster Artikel

Reif für die Grundschule? Was Ihr Kind zur Einschulung können sollte

das könnte dich auch interessieren

Unsichtbare Meisterwerke: Die Magie des Ghostwritings
Magazin

Unsichtbare Meisterwerke: Die Magie des Ghostwritings

Motoröl unter dem Mikroskop: Eine andere Art der Chemiestunde
Magazin

Motoröl unter dem Mikroskop: Eine andere Art der Chemiestunde

Asthma-Notfälle erkennen und richtig handeln
Magazin

Asthma-Notfälle erkennen und richtig handeln

Ganztagsschulen als Zahnhelfer: Prävention, Kooperation und Alltagsroutinen
Magazin

Ganztagsschulen als Zahnhelfer: Prävention, Kooperation und Alltagsroutinen

Beliebter Sport bei Schulkindern: Top 8
Magazin

Beliebter Sport bei Schulkindern: Top 8

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig
Magazin

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult