Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Magazin » Schulwissen ins echte Leben übertragen: Mathematik im Garten

Schulwissen ins echte Leben übertragen: Mathematik im Garten

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
20. Dezember 2023
in Magazin
Lesezeit: 3 mins
A A
Schulwissen ins echte Leben übertragen: Mathematik im Garten

Schulwissen ins echte Leben übertragen: Mathematik im Garten

Wenn die Schulglocke das Ende einer weiteren Mathematikstunde ankündigt, sind Schüler vielleicht versucht, die Zahlen und Gleichungen in Ihrem Kopf abzulegen. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass die Prinzipien der Mathematik Ihren Garten in eine lebendige, gut geplante Oase verwandeln können? Schnappen Sie sich Ihr Kind und entdecken Sie zusammen, wie schnell sich Schulwissen ins echte Leben übertragen lässt.

Entdecken Sie den Garten als Ihre mathematische Leinwand

Sie fragen sich vielleicht, wie die Mathematik, die oft nur in den Klassenzimmern und Lehrbüchern Ihrer Kinder zu finden ist, inmitten der blühenden Schönheit eines Gartens ihren Platz finden kann? Die Antwort liegt in der nahtlosen Integration mathematischer Konzepte in reale Projekte, die das Thema auf eine Art und Weise lebendig werden lassen, die Sie und Ihre Familie fesselt. Stellen Sie sich vor, Ihr Garten wäre nicht nur ein Ort zum Spielen oder Entspannen, sondern auch eine Leinwand, auf der mathematische Präzision auf die Kreativität der Gartengestaltung trifft. Bei einem solchen Projekt sind Sie mit Maßband, Bleistift und Millimeterpapier bewaffnet und erkunden eifrig Ihre Außenanlagen wie ein mathematischer Detektiv auf Mission. Ihre Aufgabe? Messen und planen Sie mögliche Strukturen, die sich nahtlos in die natürliche Landschaft einfügen.

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Klassenzimmer

Wenn Sie die Länge, Breite und Höhe verschiedener Flächen messen, werden Sie geometrische Konzepte anwenden und so Winkel und Abmessungen in konkrete Pläne verwandeln. Diese reale und greifbare Anwendung von Mathematik weckt die Neugier Ihrer Kinder, denn sie beginnen den Wert dessen zu schätzen, was sie früher einmal für abstrakte Formeln hielten. Ein einfacher Carport mit Schuppen zum Beispiel wird zu einem Beweis für den Satz des Pythagoras, denn sein schräges Dach erfordert genaue und präzise Berechnungen.

Siehe auch  Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen

ähnlicheArtikel

Was ist eine Bachelorarbeit? Alles, was du vor dem Schreiben wissen musst

Was ist eine Bachelorarbeit? Alles, was du vor dem Schreiben wissen musst

Optimierte Lernumgebungen durch mobile Raumkonzepte

Optimierte Lernumgebungen durch mobile Raumkonzepte

Bewegungspausen leichtgemacht – spielerische Impulse im Schulalltag

Bewegungspausen leichtgemacht – spielerische Impulse im Schulalltag

Abgesehen von dem mathematischen Verständnis Ihrer Kinder werden bei dem Projekt im Freien auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und Problemlösung gefördert. Ihre Kinder arbeiten eigenständig an der Gestaltung mit, diskutieren über die optimale Platzierung der Strukturen und stellen sicher, dass sie mit der vorhandenen Umgebung harmonieren. Ihr Garten verwandelt sich so in ein lebendiges Klassenzimmer, in dem die Schönheit der Mathematik nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der realen Welt zu sehen ist. Der Reiz dieses mathematischen Abenteuers im Freien zieht Ihre Kleinen sicherlich schnell in seinen Bann. Die Aussicht, eine vernachlässigte Ecke in einen blühenden Raum zu verwandeln, gibt Ihrer Familie ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und verwandelt so Wochenendprojekte in gemeinsame Momente des Lernens und der Verbundenheit.

Was diesen Ansatz wirklich interessant macht, ist die Betonung des Prozesses und nicht des Endergebnisses. Der Carport ist zwar ein praktisches Ergebnis, aber nur ein Element im breiteren Spektrum der Außenanlagenplanung. Ihre Kinder werden lernen, dass es in der Mathematik nicht nur darum geht, Probleme zu lösen, sondern auch darum, Lösungen anzuwenden, um etwas Greifbares und Sinnvolles zu schaffen.

Mit etwas Kreativität ist es oft leichter als gedacht mathematische Konzepte zum Leben zu erwecken und sie für Sie und Ihre Familie relevant und spannend zu machen. Ihr Garten wird zu einer Leinwand, auf der sich die Schönheit der Mathematik entfaltet und aus alltäglichen Messungen die Bausteine für einen lebendigen und gut durchdachten Außenbereich werden. Lassen Sie also Ihre Maßbandrolle, Ihre Bleistiftskizze und Ihren Garten zu einem lebendigen Zeugnis der Magie werden, die entsteht, wenn Mathematik auf die freie Natur trifft.

Siehe auch  Zukunftstag am 3. April 2025: Kultusministerin Hamburg unterstützt den Aktionstag und ruft junge Menschen dazu auf, Berufe jenseits von Rollenbildern zu entdecken
Tags: GartenMathematik
vorheriger Artikel

Schulische und berufliche Bildung 2022: Auswirkung des Bildungsstands auf die Erwerbstätigkeit in Niedersachsen

nächster Artikel

Gebrauchte Bücher online verkaufen

das könnte dich auch interessieren

Unsichtbare Meisterwerke: Die Magie des Ghostwritings
Magazin

Unsichtbare Meisterwerke: Die Magie des Ghostwritings

Motoröl unter dem Mikroskop: Eine andere Art der Chemiestunde
Magazin

Motoröl unter dem Mikroskop: Eine andere Art der Chemiestunde

Asthma-Notfälle erkennen und richtig handeln
Magazin

Asthma-Notfälle erkennen und richtig handeln

Ganztagsschulen als Zahnhelfer: Prävention, Kooperation und Alltagsroutinen
Magazin

Ganztagsschulen als Zahnhelfer: Prävention, Kooperation und Alltagsroutinen

Beliebter Sport bei Schulkindern: Top 8
Magazin

Beliebter Sport bei Schulkindern: Top 8

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig
Magazin

Leistungseinbruch nach der Einschulung in die Ganztagsschule? So reagieren Eltern richtig

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult