Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
17. Juni 2025
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Der Bundesrat hat am 13.6.2025 mit den Stimmen der Mehrheit der Bundesländer einen Gesetzentwurf Niedersachsens angenommen. Der Gesetzentwurf würde es Kommunen ermöglichen, bestehende Ferienangebote der Jugendhilfe für die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung heranzuziehen. Nach aktueller Rechtslage gelten ausschließlich Angebote als rechtsanspruchserfüllend, die unter Schulaufsicht stehen oder als Tageseinrichtung mit Betriebserlaubnis nach § 45 des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) geführt werden.

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg sagt: „Ich freue mich sehr, dass unsere Initiative die Zustimmung der Mehrheit der Bundesländer gefunden hat. Die aktuelle Rechtslage setzt Kommunen völlig unnötig unter Druck und stellt bisher bewährte und funktionierende Betreuungsangebote in den Ferien unnötig infrage. Der Bundesrat hat heute damit den gewachsenen Strukturen der Jugendarbeit vor Ort den Rücken gestärkt. Die Kommunen müssen jetzt ihre Angebote für den Rechtsanspruch 2026 planen und vorantreiben. Wir haben nicht mehr viel Zeit. Ich baue insofern darauf, dass unsere Initiative im Bundestag schnell beschlossen wird, um allen Akteuren Planungssicherheit zu geben.“

Zum Hintergrund:

Mit der Einführung des bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter, der auch in den Ferien gilt, soll ab dem Schuljahr 2026/27 eine Betreuungslücke geschlossen werden, die derzeit für viele Familien nach der Kita-Zeit entsteht.

ähnlicheArtikel

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Die Niedersächsische Landesregierung setzt seit vielen Jahren erfolgreich auf den Ausbau und die Weiterentwicklung von Ganztagsschulen. Im Vergleich zu anderen Flächenländern verfügt Niedersachsen daher bereits über ein gut ausgebautes Ganztagsschulsystem, das durch die umfangreichen Erfahrungen von Schulen, Schulträgern sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern kontinuierlich im Hinblick auf den kommenden Rechtsanspruch weiterentwickelt wird. Ergänzend dazu haben zahlreiche Kommunen ein vielseitiges und attraktives Angebot an zusätzlichen Betreuungsmöglichkeiten geschaffen, das auch außerhalb schulischer Strukturen greift. Während der Ferien haben sich vielfältige Maßnahmen etabliert – darunter viele Angebote, die unter dem Namen „Feriencard-Aktionen“ bekannt sind und in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit stattfinden.

Siehe auch  Kultusminister Tonne: „Tragfähiges Schwimmförderkonzept für Niedersachsen"

Bereits im Februar hatte sich die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ausgesprochen. Sie forderten auf Initiative der Länder Niedersachsen und Bayern das Bundesfamilienministerium auf, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Betreuung während der Schulferien entsprechend anzupassen. Hamburg erklärte dazu: „Durch eine Ergänzung der bisherigen Rechtslage schaffen wir für die Träger vor Ort mehr Flexibilität. Es handelt sich dabei keineswegs um eine Qualitätsminderung – im Gegenteil: Viele dieser Angebote der Jugendarbeit erfüllen bereits heute alle wesentlichen pädagogischen Standards, sind gut vernetzt und genießen gesellschaftliche Anerkennung.“

Der Niedersächsische Gesetzentwurf wurde im Mai durch Ministerin Hamburg in den Bundesrat eingebracht. Durch die gute Beratung und einen Änderungsantrag, der mögliche Hürden bei der Datenerhebung durch die Bundesländer beseitigt, konnte eine breite Unterstützung erreicht werden. Im Rahmen der Beratung ist die Bayerische Staatsregierung dem Antrag beigetreten. Die Fachausschüsse des Bundesrates hatten eine Zustimmung empfohlen. Ministerin Hamburg: „Die Unterstützung der Länder sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Landkreise, Städte und Gemeinden zeigt, dass unsere Initiative den Druck vor Ort treffend aufgegriffen hat. Ich bedanke mich für die Beratung mit den Kolleginnen und Kollegen. Jetzt muss der Bundestag den Antrag zügig behandeln, um die vielen tollen Angebote vor Ort als Teil des Rechtsanspruchs anzuerkennen.“ Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD kündigt an, hier entsprechend handeln werden zu wollen. Mit Blick auf den bestehenden Zeitdruck vor Ort ist Niedersachsen entsprechend initiativ geworden.

Pressemeldung von  Nds. Kultusministerium

Tags: FerienangeboteGanztagNiedersachsen
vorheriger Artikel

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

nächster Artikel

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

das könnte dich auch interessieren

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025
Neuigkeiten

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult