Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Ermöglichungsbudget: Niedersachsen stellt Schulen 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung

Ermöglichungsbudget: Niedersachsen stellt Schulen 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
1. Juli 2025
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Ermöglichungsbudget: Niedersachsen stellt Schulen 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung

Schulen leben durch ihre Vielfalt, die durch die unterschiedlichen Menschen, die hier gemeinsam lernen und arbeiten, gekennzeichnet ist. Niedersachsen stellt den Schulen dafür nun 350.000 Euro im Rahmen von sogenannten „Ermöglichungsbudgets“ zur Verfügung. Die Mittel können für die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie pädagogische Innovationen genutzt werden.

 

„In Niedersachsen herrscht eine erfreuliche Aufbruchstimmung. Viele Schulen machen sich auf den Weg, ihre Schulgemeinschaften modern und nach den spezifischen Bedarfen vor Ort aufzustellen. Dieses Engagement und der Ideenreichtum sind beeindruckend. Um diesen Aufbruch zu fördern und zu unterstützen, haben wir im Kultusministerium unter anderem den Freiräumeprozess gestartet“, sagt Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Und weiter: „Nun schaffen wir mit den zunächst landesweit 350.000 Euro aus dem neuen Ermöglichungsbudget neue Impulse für die Umsetzung innovativer pädagogischer Konzepte zur Schulentwicklung. Alle öffentlichen Schulen im Land können Mittel aus dem Extra-Budget unbürokratisch beantragen, um damit ihre pädagogischen Vorhaben im Sinne des Freiräumeprozesses voranzutreiben. Es geht mir dabei nicht zuletzt um gerechte Bildungschancen und Teilhabe für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die bestmögliche Unterstützung auf ihren individuellen Bildungswegen. Ich danke den Fraktionen im Niedersächsischen Landtag, dass sie das Budget durch die politische Liste zum Haushalt 2025 möglich gemacht haben.“

ähnlicheArtikel

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Zum Hintergrund:

Ziel aller Schulen in Niedersachsen ist es, zeitgemäßes Lernen, persönliche Entwicklung und ein demokratisches Miteinander zu ermöglichen. Schulen sind dabei mit gesellschaftlichen Veränderungen konfrontiert. Dies erfordert Lernangebote und Unterrichtskonzepte, die die konkrete Situation vor Ort berücksichtigen und bedarfsgerechte Lösungen anbieten. Schulen benötigen daher Gestaltungsräume und Freiheiten, um Unterricht und Schulleben nach ihren konkreten Bedarfen zu gestalten. Vor diesem Hintergrund hat das Niedersächsische Kultusministerium den Freiräumeprozess initiiert. Damit soll eine Kultur der Ermöglichung geschaffen werden, die Schulen dazu einlädt, Gestaltungsspielräume zu nutzen, Innovationen umzusetzen und die Schul- und Unterrichtsentwicklung voranzutreiben.  Im ersten Schritt wurden die bereits bestehenden Freiräume zur Gestaltung von Schulen herausgearbeitet und in einer Broschüre zugänglich gemacht. Im Sinne von „Ermöglichen statt Verordnen“ sollen Schulen mehr Spielräume erhalten, um Unterricht und Schulleben nach konkreten Bedarfen zu gestalten. In einem Beteiligungsprozess wird gemeinsam herausgearbeitet, welche Veränderungen dafür sinnvoll und erforderlich sind.

Siehe auch  Abitur-Prüfung Politik-Wirtschaft: Kultusministerin Hamburg verkündet weiteres Vorgehen

Gefördert werden können im Rahmen des Ermöglichungsbudgets ausschließlich Landesaufgaben, dazu gehört z. B. die Finanzierung von

·         Fortbildungen

·         Beratungsangeboten

·         Kooperationen mit außerschulischen Partnern

·         Reisekosten bei Hospitationen

·         Durchführung von Veranstaltungen zur pädagogischen Weiterentwicklung von Schulen

·         der Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien.

Die Finanzierung von Vorhaben, die in den Zuständigkeitsbereich des Schulträgers fallen, ist nicht möglich. Die Mindestsumme je Antrag liegt bei 2.000 Euro, die maximal gewährte Höchstsumme bei 15.000 Euro pro Schule. Sammelanträge mehrerer Schulen für gemeinsame Vorhaben sind möglich. Antragsberechtigt sind alle öffentlichen Schulen in Niedersachsen, mit Ausnahme der Schulen, die am Startchancen-Programm teilnehmen. Die Haushaltsmittel für Maßnahmen, die über das Ermöglichungsbudget finanziert werden, stehen im Jahr 2025 zur Verfügung und müssen bis zum Ende des Haushaltsjahres ausgegeben werden. Eine zeitnahe Bewilligung der Anträge erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs nach fachlicher Prüfung.

Tags: ErmöglichungsbudgetNiedersachsen
vorheriger Artikel

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

nächster Artikel

Gute Nachricht für den Datenschutz: Niedersachsen beschließt Haushaltsmittel zur Finanzierung von Schultablets

das könnte dich auch interessieren

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025
Neuigkeiten

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult