Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
21. November 2024
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen

Am heutigen Mittwoch wurden am Gymnasium Ernestinum in Celle die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen SCHULRADELN 2024 ausgezeichnet. Gewürdigt wurden dabei die jeweils ersten drei niedersächsischen Schulen, die im Aktionszeitraum zwischen Mai und September 2024 entweder die meisten Fahrradkilometer gesammelt, die meisten Kilometer je Teilnehmenden zurückgelegt oder das größte Team hinter sich vereint haben. Der Wettbewerb fand dieses Jahr zum vierten Mal unter dem Motto „3 Wochen radeln für die Zukunft! Kilometer sammeln: für eure Schule, eure Stadt oder Gemeinde, euren Landkreis“ statt. Erstmalig konnten auch Grundschulen an dem Wettbewerb teilnehmen.

Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs und gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern per Videobotschaft. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Schulgemeinschaften sich dieses Jahr beteiligt haben“, freute sich die Ministerin. „Nach der Rekordbeteiligung von 687 Schulen im Aktionszeitraum 2023 verzeichnete das Schulradeln in Niedersachsen 2024 einen noch größeren Zuspruch. 802 Schulen in 203 Kommunen, über 7,4 Millionen geradelte Kilometer von 57.456 Teilnehmenden sind ein großer Erfolg, nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für die Förderung der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler. 1.234 eingesparte Tonnen CO₂ zeigen, welchen beeindruckenden Effekt der Wettbewerb hatte. Schulradeln 2024 zeigt dieses Jahr erneut, dass Klimaschutz und Spaß an Bewegung durch so einen Wettbewerb zusammengedacht werden können.“

Das gastgebende Gymnasium Ernestinum in Celle konnte dieses Jahr die meisten Kilometer aufweisen: 159.467 Kilometer. Auch der zweite Platz geht dieses Jahr nach Celle an das Gymnasium Kaiserin-Auguste (96.074 km), während die OBS Freiherr-vom-Stein dicht darauf mit 93.101 Gesamtkilometern folgt. Die Realschule Bramsche konnte beeindruckende 1113 Teilnehmende ihrer Schulgemeinschaft mobilisieren (2. Platz: GY Ernestinum Celle mit 918 Teilnehmenden, 3. Platz: Kaiserin-Auguste-Gymnasium mit 748 Teilnehmenden).  Die BBS 3 Hannover, die Marion-Blumenthal-Oberschule (OBS) Hoya und die BBS II in der Hansestadt Stade konnten jeweils über 500 Kilometer pro Teilnehmenden vorweisen (542,5 km; 529,02 km; 526,9 km).

Siehe auch  Impfangebote für Beschäftigte aller Schulformen ab Mai

ähnlicheArtikel

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Unter den erstmals teilnehmenden Grundschulen konnte sich die Grundschule Bookholt Nordhorn mit 35.007 geradelten Kilometern den 1. Platz sichern. Die Grundschule Völlenerfehn Westoverledingen (32.138 km) und die Grundschule Gartenheimstraße Hannover (30.917 km) erreichten den 2. und 3. Platz in dieser Kategorie.

Die bisherigen Ergebnisse des Schulradelns in Niedersachsen:

Jahr Schulen Teilnehmende Gefahrene km Einsparung CO2
2021 489 40.816 5.430.853 798 t
2022 609 45.334 5.525.951 851 t
2023 687 48.448 6.620.614 1.073 t
2024 802 57.456 7.431.513 1.234 t

 

Das Schulradeln findet in Kooperation mit dem Klimabündnis e. V. statt. Ein Kooperationsvertrag über den parallel zum Stadtradeln stattfindenden Wettbewerb „Schulradeln in Niedersachsen 2024″ wurde geschlossen. Ziel des Wettbewerbs „Schulradeln“ ist es, die eigenständige Mobilität und eine bewusste und nachhaltige Verkehrsmittelwahl von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Das Stadtradeln und Schulradeln fand im Zeitraum vom 1. Mai bis 30. September 2024 statt.

Pressemeldung von  Nds. Kultusministerium

Tags: Julia Willie HamburgNiedersachsenRatgeberSchulradelnTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Kindeswohl: Zahl der Kindeswohlgefährdungen 2023 deutlich gestiegen

nächster Artikel

Nachhaltigkeitsschulen in Niedersachsen: Welches Konzept steckt dahinter?

das könnte dich auch interessieren

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen
Neuigkeiten

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult