Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Kultusministerin Hamburg gratuliert den niedersächsischen Gewinnerinnen und Gewinnern des Schulwettbewerbs „alle für EINE WELT für alle“

Kultusministerin Hamburg gratuliert den niedersächsischen Gewinnerinnen und Gewinnern des Schulwettbewerbs „alle für EINE WELT für alle“

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
28. August 2024
in Neuigkeiten
Lesezeit: 3 mins
A A
Kultusministerin Hamburg gratuliert den niedersächsischen Gewinnerinnen und Gewinnern des Schulwettbewerbs „alle für EINE WELT für alle"

Bild von stokpic auf Pixabay

Kultusministerin Hamburg gratuliert den niedersächsischen Gewinnerinnen und Gewinnern des Schulwettbewerbs „alle für EINE WELT für alle“

Sie haben Wasserwege angelegt, ihr eigenes Essverhalten kritisch unter die Lupe genommen oder mit ihrer Partnerschule in Tansania ein Kinderbuch zur Diversität und Inklusion geschrieben. Heute sind zwei Schulklassen, eine Schule und ein Lehrer aus Niedersachsen für ihr besonderes entwicklungspolitisches Engagement im Bundes-Schulwettbewerb „alle für EINE WELT für alle“ als regionale Landessieger ausgezeichnet worden. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert den Siegerinnen und Siegern und würdigt zugleich die Kreativität aller erfolgreichen Teams bundesweit. In ihrem Grußwort zur Preisverleihung betonte die Ministerin:

„Mit ihren Projekten haben die Schülerinnen und Schüler bewiesen, dass es möglich ist, selber für Veränderungen zu streiten und etwas Gutes für Menschen hier und auf der ganzen Welt beizutragen. Großer Dank gilt dabei auch den Lehrkräften, die die Teams bei ihrer nachhaltigen, kreativen Arbeit unterstützt haben.“ Besonders würdigt Hamburg auch den Gewinner des Lehrer-Engagement-Preises, Tobias Rusteberg. „Dank Ihres Engagements strahlt ein deutsch-senegalesisches Partnerschaftsprojekt bis weit in die Kommune hinein. Sie sind ein Vorbild von gelebter Partizipation auf der ganzen Welt mit allen gemeinsam.“

Der 11. Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ lief in den Schuljahren 2022-2024 unter dem Motto „Globaler Kurswechsel – Sei du selbst die Veränderung!“. Er wird von Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten seit dem Schuljahr 2003/2004 durchgeführt. Die Preisverleihung auf Bundesebene fand am 18.06.2024 durch den Bundespräsidenten und die Bundesministerin für Entwicklung und Zusammenarbeit in Berlin statt.

Siehe auch  Faires und sicheres Abitur - Schriftliche Prüfungen für rund 31.000 Schülerinnen und Schüler beginnen am 21. April

ähnlicheArtikel

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

Erstmalig werden in diesem Jahr regionale Sonderpreise von den Ländern vergeben. Die Preisverleihung in Niedersachsen wird durch das Niedersächsische Kultusministerium in Kooperation mit Engagement Global geplant und durchgeführt. Es werden dabei drei Schülerinnen- und Schülergruppen für ihre Projekte (Kategorie 1: Klasse 1-6, Kategorie 2: Klasse 7-10, Kategorie 3: Klasse 11-13) und eine Lehrkraft für ihr Engagement im Bereich „BNE und Globales Lernen“ gewürdigt. Die Preise für die Schülerinnen und Schüler sind mit je 500 € und der Lehrkräftepreis mit 200 € dotiert. Die Preise werden von Engagement Global finanziert. Die regionale Preisverleihung in Niedersachsen fand heute im „Haus der Jugend“ in Hannover statt.

Angesichts vielfältiger globaler Krisen ist das Engagement an den niedersächsischen Schulen, sich mit Lösungsansätzen dieser Krisen zu beschäftigen, groß: Es wurden 77 Beiträge durch niedersächsische Schulen eingereicht.

Davon wurden ausgezeichnet: Die GS Beuthener Straße (Kategorie 1) aus Hannover-Mittelfeld für die Gestaltung einer interaktiven Ausstellung des Wasserweges „Nasses Wunder“, die die Schulgemeinschaft dazu anregt, nachhaltig mit der Ressource Wasser umzugehen. Die OBS Felix-Nussbaum (Kategorie 2) aus Walsrode für ihre Auseinandersetzung mit der eigenen Ernährung und deren globalen Auswirkungen und die BBS Herman-Nohl aus Hildesheim für eine Begegnungsreise mit einer tansanischen Partnerschule und dem daraus entstandenen Projekt der Gestaltung eines Kinderbuches zu den Themen „Diversität und Inklusion“ (Kategorie 3).

Tobias Rusteberg – Lehrer des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums in Osterode am Harz – wurde mit dem Engagementpreis für Lehrkräfte für die Gestaltung eines langjährigen deutsch-senegalesischen Austauschprojektes geehrt.

Siehe auch  Attraktionen, die jeden Kindergeburtstag bereichern

Die Jury betonte bei allen geehrten Projekten, dass der kreative Einsatz der Schülerinnen und Schüler als Handelnde, die selbst nachhaltige Veränderungen gestalten und dadurch eine Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenrolle einnehmen, besonders preiswürdig sei.

Eine neue Runde startet voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2025/2026. Auch hier werden die niedersächsischen Schulen wieder aufgerufen sein, teilzunehmen und sich mit nachhaltigen Lösungen von globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Pressemitteilung von: Nds. Kultusministerium

Tags: alle für EINE WELT für alleGewinnerKultusministerinNiedersachsenPreisverleihungSchulwettbewerb
vorheriger Artikel

Anzahl der Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2023/2024 um 0,9% gesunken

nächster Artikel

Stimme und Selbstbewusstsein: Die transformative Kraft des Gesangsunterrichts

das könnte dich auch interessieren

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025
Neuigkeiten

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben
Neuigkeiten

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung"
Neuigkeiten

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 - Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe"
Neuigkeiten

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (203)
  • Neuigkeiten (168)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult