Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen auf A 13 und für Fachpraxislehrkräfte auf A 10

Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen auf A 13 und für Fachpraxislehrkräfte auf A 10

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
29. Juli 2024
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen auf A 13 und für Fachpraxislehrkräfte auf A 10

Niedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen auf A 13 und für Fachpraxislehrkräfte auf A 10

Mehr Geld für viele Lehrkräfte: Zum 01.08.2024 wird ein wichtiger Meilenstein der aktuellen Bildungspolitik in Niedersachsen umgesetzt. Alle Lehrkräfte mit einem der Lehrämter für die Grund-, Haupt- und Realschulen werden mit Beginn des neuen Schuljahres im Einstiegsamt nach A 13 besoldet. Auch die Besoldung der Lehrerinnen und Lehrer für Fachpraxis in den Berufsbildenden Schulen wird auf A 10 angehoben. Für die tarifbeschäftigten Lehrkräfte werden entsprechende Höhergruppierungen vorgenommen.

Die Umsetzung dieser seit Langem geforderten Maßnahme sei eine Frage von Wertschätzung und Gerechtigkeit, betonte Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg: „Mit diesem Meilenstein werden wir gleich mehreren Aspekten gerecht: Wir schaffen eine gerechtere Besoldung, tragen den gestiegenen Anforderungen an unsere Lehrkräfte Rechnung und erhöhen so die Attraktivität des Lehrkräfteberufs. Damit leisten wir nicht zuletzt auch einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.“ Gerade mit Blick auf eine stabilere Unterrichtsversorgung sei dies entscheidend. Als besonders erfreulich hob Ministerin Hamburg hervor, dass die Anhebung zum Schuljahr 2024/2025 in einem Schritt erfolge. „Das Land Niedersachsen geht hier beherzt voran und wird zukünftig im Ländervergleich mit vorne sein, denn es geht darum, Schule als attraktiven Arbeitsort zu gestalten. Eine angemessene Entlohnung ist hierfür ein zentraler Bestandteil.“

Insgesamt profitieren rund 35.500 Lehrkräfte von der jetzigen Anhebung, darunter 6.000 Lehrkräfte mit Funktionsstellen, deren Besoldung angehoben wird, um das Abstandsgebot zu wahren. Bei einer Vollzeitbeschäftigung bedeutet die Hebung nach A 13 – bei Tarifbeschäftigten in eine höhere Entgeltgruppe – je nach Erfahrungsstufe ein Plus von bis zu mehreren Hundert Euro im Monat.

Siehe auch  Neue Impulse für die Lehrkräftebildung

ähnlicheArtikel

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Im Bereich der Fachpraxislehrkräfte hat die Landesregierung zudem 300 Beförderungsstellen geschaffen. Darüber hinaus erhalten Lehrkräfte mit einer Ausbildung zur Lehrkraft für die unteren Klassen in der ehemaligen DDR ab dem 01.08. dieses Jahres ebenfalls eine angepasste Vergütung in Höhe der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Anhebung der Besoldung auf A 13 und A 10 ist ein finanzieller Kraftakt für das Land Niedersachsen. Für das Jahr 2024 wurden hierfür 69 Millionen Euro veranschlagt, in den Folgejahren bedeutet dies einen Aufwuchs von bis zu 176 Millionen Euro. Von der Erhöhung für DDR-Unterstufenlehrkräfte profitieren unterdessen 88 unbefristet beschäftigte Lehrkräfte. Dem Land Niedersachsen entstehen dadurch in diesem Jahr Mehrkosten i. H. v. 21.193 Euro und ab dem Haushaltsjahr 2025 Mehrkosten i. H. v. 111.408 Euro.

Für das kommende Jahr sind weitere Maßnahmen geplant: So soll die Besoldung von Schulleitungen kleiner Schulen mit bis zu 80 Schülerinnen und Schülern ab 2025 auf A 14 angehoben werden. Die Schulleitungen kleiner Schulen leisten eine unverzichtbare Arbeit, sagte die Ministerin: „Dennoch ist es mancherorts herausfordernd, Schulleitungsstellen mangels interessierter Lehrkräfte zu besetzen. Vor diesem Hintergrund ist das Vorhaben der Landesregierung von großer Bedeutung.“

Pressemeldung von  Nds. Kultusministerium

Tags: BesoldungEinstiegsgehälterLehrerNiedersachsenSchule
vorheriger Artikel

Steigern Sie die Gehirnleistung Ihres Kindes: Die kognitiven Vorteile von Malen nach Zahlen

nächster Artikel

Professionelle Sprachdienste für Bildungseinrichtungen in Niedersachsen

das könnte dich auch interessieren

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben
Neuigkeiten

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung"
Neuigkeiten

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 - Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe"
Neuigkeiten

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder - einfache Regeln für jeden Tag
Neuigkeiten

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder – einfache Regeln für jeden Tag

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen
Neuigkeiten

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen

Tipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler
Neuigkeiten

Tipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (203)
  • Neuigkeiten (168)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult