Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Das Ziel heißt Szenario A an allen Schulen

Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Das Ziel heißt Szenario A an allen Schulen

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
28. Januar 2022
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Minister Tonne überreicht weitere Bescheide für schnelleren Ganztagsausbau im Grundschulbereich - 43 Millionen Euro bereits bewilligt

Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Das Ziel heißt Szenario A an allen Schulen

In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben die Länder einvernehmlich das Ziel formuliert, das Schuljahr 2021/2022 nach den Sommerferien im vollständigen Regelbetrieb zu beginnen. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne begrüßt diese Position und das geschlossene Vorgehen der Länder. Der niedersächsische Weg, das Szenario A flächendeckend anzubieten und gleichzeitig den Gesundheits- und Infektionsschutz zu gewährleisten, finde sich in dem Beschluss eins zu eins wieder.

Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärt:

„Auf Länderebene haben wir heute das gemeinsame Ziel formuliert, dass der Regelbetrieb ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 wieder aufgenommen werden soll, soweit es das Infektionsgeschehen zulässt.

Für Niedersachsen heißt das Ziel also Szenario A an allen Schulen. Dabei ist klar, dass dies nicht der Regelbetrieb aus der Vor-Corona-Zeit sein wird. Wir wären schlecht beraten, alle Sicherheitsmaßnahmen fallen zu lassen. Das Virus hat gezeigt, dass Nachlässigkeiten hart bestraft werden.

ähnlicheArtikel

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Wir wollen Präsenzschule für alle und Sicherheit für alle. Es bleibt mein Anspruch, Bildung und Sicherheit zusammen zu bringen. Welche Regeln im neuen Schuljahr genau gelten werden, wird auch mit der Inzidenzlage zusammenhängen und kann regional unterschiedlich sein. Das Konzept hierzu wird derzeit weiter en détail ausgearbeitet und um Regelungen für Schulen in Regionen mit einem sehr schwachen Infektionsgeschehen bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 10 ergänzt. Wir stellen dieses Konzept bald vor – mit ausreichend Vorlauf für die Schulen. Damit alle vor den Ferien wissen, wie es nach den Ferien weitergehen wird.

Siehe auch  30 Millionen Euro für mobile Luftfilter in Schulen und Kitas - Weitere Förderrichtlinie veröffentlicht

Diese Klarheit ist wichtig für die Schulen, aber auch für die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigten. Verlässlichkeit geben wir schon jetzt zudem bei dem Thema Abschlussprüfungen: Auch für das kommende Schuljahr 2021/2022 sichern wir faire Abschlussprüfungen zu. Den Prüflingen des kommenden Jahrgangs werden keine coronabedingten Nachteile entstehen. Die Sondersituation für die Jugendlichen, die im Schuljahr 2021/2022 ihren Abschluss machen, werden wir erneut angemessen berücksichtigen.

Wir arbeiten darauf hin, die größtmögliche Normalität zu gewährleisten. Das ist auch die Basis für unsere Angebote an Kinder und Jugendliche im Rahmen unseres Aktionsprogramms. Ziel ist den Schulen zu ermöglichen, Unterstützungsmaßnahmen ausgerichtet am konkreten Bedarf der Schülerschaft und den Bedingungen vor Ort anzupassen. Die Ausgangslage der Schülerinnen und Schüler wird als differenziert eingeschätzt, so dass die Schulen Handlungsspielräume benötigen, um möglichst individuell unterstützen zu können – im Unterricht, aber auch unterrichtsbegleitend.

Dabei geht es nicht ausschließlich um die Kompensation möglicher Lernrückstände, sondern ausdrücklich auch um soziale Aktivitäten und die Bewältigung der pandemiebedingten physischen und psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen. In diesem Sinne ist der niedersächsische Ansatz ein ganzheitlicher, der die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in aller Breite erfasst.

Ich setzte mich für einen sicheren Präsenzunterricht an allen Schulen auch deshalb ein, damit dieses Programm erfolgreich im Sinne der Kinder und Jugendlichen umgesetzt werden kann“.

Quelle Pressemeldung von  Niedersächsisches Kultusministerium

 

Tags: CoronaFerienPräsenzunterrichtSchule
vorheriger Artikel

31 neue Ganztagsschulen zum Schuljahr 2021/2022 genehmigt

nächster Artikel

Minister Tonne überreicht weitere Bescheide für schnelleren Ganztagsausbau im Grundschulbereich – 43 Millionen Euro bereits bewilligt

das könnte dich auch interessieren

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben
Neuigkeiten

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung"
Neuigkeiten

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 - Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe"
Neuigkeiten

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder - einfache Regeln für jeden Tag
Neuigkeiten

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder – einfache Regeln für jeden Tag

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen
Neuigkeiten

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen

Tipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler
Neuigkeiten

Tipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (203)
  • Neuigkeiten (168)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult