Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigt Spitzenleistungen der besten Abiturientinnen Niedersachsens 2024

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigt Spitzenleistungen der besten Abiturientinnen Niedersachsens 2024

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
3. September 2024
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigt Spitzenleistungen der besten Abiturientinnen Niedersachsens 2024

Bild von Elena We auf Pixabay

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigt Spitzenleistungen der besten Abiturientinnen Niedersachsens 2024

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am (heutigen) Donnerstag die vier besten Abiturergebnisse in Niedersachsen ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden ausschließlich Schülerinnen geehrt. Von den maximal möglichen 900 Punkten erreichte Rieka Pfitzner vom Gymnasium im Schloss in Wolfenbüttel mit 895 Punkten die höchste Gesamtpunktzahl in ganz Niedersachsen und damit das Traumergebnis von 1,0. Dahinter folgten Clara Sophie Brosig vom Gymnasium Adolfinum in Bückeburg, Nora Borowski vom Gymnasium Bleckede in Bleckede und Janneke Lobeck vom Neuen Gymnasium in Wilhelmshaven mit jeweils 894 Punkten.

„Das Abitur mit diesen Traumnoten zu meistern, ist ein großartiger Erfolg, auf den die vier jungen Frauen mit Recht stolz sein können. Dafür haben sie hart gearbeitet und intensiv für die Prüfungen gelernt. Ich freue mich sehr, dass ich die vier besten Abiturientinnen unseres Landes heute persönlich im Landtag treffen und sie für ihre besonderen Leistungen auszeichnen durfte“, sagte Kultusministerin Hamburg. „Für ihren weiteren Lebensweg wünsche ich ihnen viel Erfolg. Aber auch den Lehrkräften möchte ich noch einmal meinen besonderen Dank aussprechen. Nur durch ihr großes Engagement und die intensive Unterstützung aller Abiturientinnen und Abiturienten sind diese Leistungen möglich gewesen.“

Die Ehrung fand im Niedersächsischen Landtag im kleinen Kreis statt. Neben der Auszeichnungsurkunde erhielten die Schülerinnen einen Bildungsgutschein. Die beste Abiturientin erhielt aufgrund der höchsten Punktzahl (895) einen Bildungsgutschein im Wert von 500 €. Die drei zweitbesten Abiturleistungen wurden mit einem Bildungsgutschein im Wert von jeweils 250 € prämiert.

ähnlicheArtikel

Gute Nachricht für den Datenschutz: Niedersachsen beschließt Haushaltsmittel zur Finanzierung von Schultablets

Gute Nachricht für den Datenschutz: Niedersachsen beschließt Haushaltsmittel zur Finanzierung von Schultablets

Ermöglichungsbudget: Niedersachsen stellt Schulen 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung

Ermöglichungsbudget: Niedersachsen stellt Schulen 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mit einem Notendurchschnitt von 2,45 haben die niedersächsischen Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 fast genauso gut abgeschnitten wie im Vorjahr (2,43) und damit ein weiteres Mal besser als vor der Corona-Pandemie.

Siehe auch  Sprüche zur Einschulung & Glückwünsche zur Einschulung

11,7 % haben in diesem Jahr einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser erreicht, 28,5 % einen Notendurchschnitt von 2,0 und besser. Auch diese Werte liegen auf dem Vorjahresniveau und über den Marken vor Corona.

30.815 Schülerinnen und Schüler waren aufgrund ihrer Vornoten zu den Abiturprüfungen zugelassen, 28.795 haben schließlich bestanden. 605 Schülerinnen und Schüler erreichten mit ihrer Punktzahl die Abiturnote 1,0 (2,1 %) – im Vorjahr waren es 603.

Pressemitteilung von: Nds. Kultusministerium

Tags: 2024AbiturAbitur 2024InfoNiedersachsenWürdigung
vorheriger Artikel

Blumen für den Schulanfang: Kreative Ideen zum Verschicken

nächster Artikel

Top 10 Vor- und Nachteile der Nutzung eines kostenlosen VPN

das könnte dich auch interessieren

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus
Neuigkeiten

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag
Neuigkeiten

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen
Neuigkeiten

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (174)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult