Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Rund 55.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten in ihre Prüfungsphase – Kultusminister Tonne wünscht „gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg“

Rund 55.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten in ihre Prüfungsphase – Kultusminister Tonne wünscht „gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg“

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
13. Mai 2022
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Rund 55.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten in ihre Prüfungsphase - Kultusminister Tonne wünscht „gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg"

Rund 55.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten in ihre Prüfungsphase – Kultusminister Tonne wünscht „gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg“

Für 55.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich I beginnen an diesem Freitag (13. Mai 2022) die schriftlichen Abschlussprüfungen. Die Schülerinnen und Schüler streben mit den Prüfungen je nach Schullaufbahn den Förderabschluss Lernen, den Hauptschul- oder Realschulabschluss oder den Erweiterten Sekundarabschluss I an.

Traditionell beginnen die Prüfungen mit dem Fach Deutsch. In der kommenden Woche folgen die Arbeiten in den Fächern Mathematik (Dienstag, 17. Mai 2022) und Englisch (Freitag, 20. Mai 2022). Die in diesem Jahr freiwilligen mündlichen Prüfungen finden im Zeitraum vom 13. bis 17. Juni statt. Ihre Abschlusszeugnisse erhalten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 am 24.06.2022 sowie in der Zeit vom 30.06. bis 02.07.2022.

„Prüfungen sind immer etwas Besonderes und ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg“, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne mit Blick auf die Endrunde der Sek-I-Schülerinnen und -Schüler und fügte an: „Sie können stolz sein auf das, was sie in den vergangenen neun oder zehn Jahren erreicht haben, ganz besonders nach dem Endspurt unter zum Teil erschwerten Bedingungen seit Beginn der Corona-Pandemie. Mit dem bald erreichten Abschluss stehen ihnen viele Türen in eine solide Ausbildung oder weiterführende Schulbildung offen.“

ähnlicheArtikel

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Mit Blick auf die zusätzlichen pandemiebedingten Herausforderungen, aber auch auf die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in jüngster Zeit, dankte der Minister besonders den Schulleitungen und Lehrkräften: „Ich sehe, dass Sie Ihre Arbeit mit großem Engagement machen und ich bin überzeugt, dass Sie Ihre Schülerinnen und Schüler gut auf die Prüfungen vorbereitet haben.“

Siehe auch  Niedersachsen setzt „Lehrkräfte-Gewinnungspaket“ um: 730 zusätzliche Stellen, Lehrkräfte-Prämie, mehr Quereinstieg – Tonne: „Fachkraftgewinnung aktiv gestalten“

An den verpflichtenden schriftlichen Prüfungen zum Erwerb eines Sekundarabschlusses I oder Erweiterten Sekundarabschlusses I nehmen in diesem Jahr etwa 55.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 an den niedersächsischen Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen, Gesamtschulen sowie Freien Waldorfschulen teil. Die Leistungen der Abschlussprüfungen fließen zu einem Drittel in die Abschlussnote ein.

Die Aufgaben für die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik werden in diesem Jahr dezentral erstellt. Die vom Land zur Verfügung gestellten zentralen Abschlussarbeiten oder einzelne Aufgaben daraus können verwendet oder durch die Lehrkräfte einheitlich für den gesamten Jahrgang differenziert geändert und ergänzt werden. Damit hatte das Land bereits mit Erlass vom 14.07.2021 auf zum Teil unterschiedliche Unterrichtsbedingungen in Folge der Pandemie mit vorübergehenden Schulschließungen, Teilschließungen und Lernphasen in Distanz reagiert.

Quelle Pressemeldung von  Niedersächsisches Kultusministerium

 

Tags: Grant Hendrik TonneNiedersachsenPrüfungprüfungsphase
vorheriger Artikel

Physikalische Experimente im phymobil

nächster Artikel

Neue Bund-Land-Vereinbarung in Niedersachsen: Berufliche Orientierung an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen und Übergang in die Ausbildung werden weiter gestärkt

das könnte dich auch interessieren

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen
Neuigkeiten

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult