Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Selbsttests an Schulen laufen an

Selbsttests an Schulen laufen an

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
28. Januar 2022
in Neuigkeiten
Lesezeit: 3 mins
A A
Selbsttests an Schulen laufen an

Selbsttests an Schulen laufen an

Ab Montag, 22.03.2021, können sich Schülerinnen und Schüler sowie Schulbeschäftigte in Niedersachsen selbst auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen. Zum Start der „Testwoche“ vor den Osterferien werden ab heute (Mittwoch, 17.03.21) und morgen (Donnerstag, 18.03.2021) die ersten 400.000 Testkits überwiegend an Schulen in Südniedersachsen ausgeliefert. Weitere Lieferungen im Umfang von bis zu 1,2 Millionen Selbsttests sollen in der kommenden Woche an die Schulen weitergeleitet werden. Sofern die Lieferanten die avisierten Termine einhalten können, werden diese Tests unverzüglich an die Schulen ausgeliefert.

Die Schülerinnen und Schüler nehmen die Tests selbstständig und unter pädagogischer Anleitung ihrer Lehrkräfte vor. Die Schulen erhalten dafür eine Handreichung. Die Selbsttests finden in der Testwoche vor Ostern auf freiwilliger Basis statt und nur dann, wenn entsprechende Einwilligungserklärungen vorliegen. Für Grundschulkinder sollen die Tests nicht in der Schule, sondern zu Hause stattfinden.

Ein Informationspaket mit grundlegenden Hinweisen zur Teststrategie in Form einer Rundverfügung, einem Durchführungskonzept für die Testungen, Vordrucken für Einwilligungserklärungen und einem Brief des Niedersächsischen Kultusministers, Grant Hendrik Tonne, ist gestern an alle rund 3.000 niedersächsischen Schulen gegangen.

ähnlicheArtikel

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Kultusminister Grant Hendrik Tonne: „Mit den Selbsttests setzen wir einen weiteren Baustein in unserer Sicherheitsstrategie um. Es geht darum, unseren Kindern und Jugendlichen Präsenzunterricht in der Pandemie anzubieten und allen an Schule Beteiligten sichere Rahmenbedingungen zu bieten. Selbsttests sind eine Säule im Konzept, wieder mehr Normalität in Schule zulassen zu können. Mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen sollte genau das im Interesse aller liegen. Mit den Selbsttests gehen wir hierbei einen weiteren wichtigen Schritt. Ich bedanke mich beim Niedersächsischen Innenministerium dafür, dass wir bei Beschaffung und Logistik so engagiert und kompetent unterstützt werden.“

Siehe auch  Zu wenig Zeit: Anhebung der Mathematik-Klausuren um einen Notenpunkt

Neben der weiteren Erhöhung der Sicherheit des Schulbetriebes dient die „Testwoche“ dem pädagogischen Einüben im Umgang mit den Selbsttests. Nach dem Ende der Osterferien geht die Schul-Teststrategie in die Umsetzungsphase: Selbsttestungen für Schülerinnen und Schüler und an Schulen tätigen Personen regelmäßig einmal pro Woche kostenlos. Ergänzend können anlassbezogene Testungen durchgeführt werden, beispielsweise nach Ferien, bei regionalen Inzidenzen über 100, oder bei konkreten Infektionsfällen.

Das im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport angesiedelte Kompetenzzentrum Großschadenslagen hat gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung 5 Millionen Laientests beschafft, die nun in mehreren Tranchen an Schulen und Landesbehörden ausgeliefert werden. Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind mehrere Angebote eingegangen. Der Auftrag zur Lieferung wurde nach einer medizinisch-fachlichen Prüfung durch das Niedersächsische Sozialministerium erteilt. Weitere Vergaben über 11 Mio. Tests befinden sich im Verfahren bzw. werden vorbereitet. Es sollen zusätzliche folgen. Die Beschaffung wird durch das Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) durchgeführt.

Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius: „Der Einsatz von einfach anwendbaren Schnelltests wird ein weiterer wichtiger Bestandteil der Pandemiebekämpfung in den kommenden Wochen und Monaten sein. Das Land Niedersachsen will dieses Instrument effektiv nutzen und den Einsatz schrittweise ausbauen. Deshalb haben wir uns darauf intensiv vorbereitet und umgehend reagiert, als die neuartigen Tests verfügbar waren. Ich freue mich, dass wir mit dem professionell aufgestellten Logistik Zentrum Niedersachsen entscheidend dazu beitragen konnten, trotz schwieriger Marktbedingungen, umgehend die Belieferung der Schulen aufzunehmen.“

Vorbehaltlich der Marktlage und Einhaltung von Lieferfristen durch die Lieferanten sollen bis Ende der Osterferien bis zu drei Millionen Laientests direkt an die Schulen gehen. Danach sind regelmäßige Lieferungen mit verbleibenden Stückzahlen vorgesehen, um den Bedarf bis zu den Sommerferien abzudecken.

Siehe auch  Minister Tonne überreicht weitere Bescheide für schnelleren Ganztagsausbau im Grundschulbereich - 43 Millionen Euro bereits bewilligt

Quelle Pressemeldung von  Niedersächsisches Kultusministerium

Tags: CoronaFerienGrant Hendrik TonneSchulenSlebsttest
vorheriger Artikel

10-Punkte-Agenda: Neuer Erlass zum Unterricht in Szenarien B und C

nächster Artikel

Niedersachsen führt verpflichtende Corona-Selbsttests für Schülerinnen, Schüler und Beschäftigte an Schulen ein

das könnte dich auch interessieren

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen
Neuigkeiten

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult