Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!

Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!
Poster mit buntem Alphabet im Kinderzimmer

Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!

Kinder lernen am besten durch Spielen, daher sollte das Zimmer eines kleinen Schülers ein Ort sein, an dem das Erwerben neuen Wissens auf angenehme und leichte Art und Weise erfolgt. Dazu ist es notwendig, einen angemessenen Raum zu schaffen, der mit didaktischen Akzenten geschmückt ist. 

Das Zimmer eines Schülers muss nicht nur beeindruckend sein. Damit es auch verschiedene praktische Funktionen erfüllen kann, sollte es entsprechend eingerichtet sein. In diesem Artikel haben wir Einrichtungsideen gesammelt, die sich leicht umsetzen lassen und äußerst eindrucksvoll und nützlich sind. Es ist nicht nötig, das Zimmer neu einzurichten. Es reicht aus, die Wand neu zu streichen oder auffällige Dekorationen aufzuhängen sowie dafür zu sorgen, dass das Kind in der Lernpause etwas Bewegung bekommt. 

Einrichtungsideen, die Aufmerksamkeit verdienen 

Es lohnt sich, das Prinzip „weniger ist mehr“ zu befolgen, besonders, wenn es um die Farbgebung geht. Ein Zimmer muss nicht völlig weiß gestrichen sein und damit monoton wirken. Es ist jedoch am besten, die Menge an Farben zu begrenzen, damit der Raum nicht zu bunt ist. Je mehr im Raum los ist, desto mehr kann das Kind abgelenkt werden. Eine abgetönte Farbgebung zeichnet sich durch Zeitlosigkeit aus und lässt sich leichter verändern und variieren, z.B. mit Wanddekorationen, die unter https://myloview.de/ zu finden sind. 

Es ist auch eine gute Idee, für Spielzeuge zu sorgen, die die Entwicklung des Schülers unterstützen. Alle Arten von Rätseln, Logikspielen und wissensbasierten Spielen machen das Lernen zum Vergnügen. Damit sich das Kind während einer Lernpause etwas bewegen kann, ist eine Schaukel oder eine Mini-Kletterwand eine tolle Lösung! 

Nicht zu vergessen sind auch die verschiedenen Arten von pädagogischen Ausschmückungen, die nicht nur Abwechslung in den Raum bringen, sondern auch das Kind  zum Lernen anregen oder es zur Entwicklung seines Hobbys inspirieren. Im Folgenden haben wir die interessantesten Vorschläge gesammelt. 

Lern-Poster: Alphabet, Zahlen oder Multiplikationstabelle

Die schnellste Idee, um einen pädagogischen Akzent ins Zimmer eines Schülers zu bringen, ist ein Bild oder ein Poster. Alphabet ist eines der beliebtesten Motive und die Liste der Varianten ist ziemlich lang. Die Buchstaben können mit floralen Ornamenten oder Tieren verziert werden. Interessant präsentieren sich auch Darstellungen mit dem Alphabet auf Holzklötzen oder Buchstaben in Form von Luftballons. Suchen Sie weitere Inspirationen unter https://myloview.de/poster/nach-kategorie/typografie/alphabet/ 

Zur Auswahl steht uns aber nicht nur ein ABC Bild. Kinderzimmer kann durch das Aufhängen mathematischer Kompositionen dekoriert werden. Für einen Schüler, der gerade erst in die Schule kommt, ist ein Muster mit farbenfrohen Zahlen von 1 bis 10 eine tolle Option, und wenn ein Kind schon einige Zeit die Schule besucht, erweist sich eine Darstellung der Multiplikationstabelle als guter Vorschlag, der dem Kind hilft, sich schwierige Berechnungen zu merken. 

Geografische Fototapete: Weltkarte in mehreren Varianten

Wenn man eine spektakuläre Metamorphose durchführen will, erweist sich als Hit eine geografische Fototapete. Weltkarte ist, anders als es den Anschein haben mag, das ideale Motiv für ein Kinderzimmer. Man muss nur ein Design finden, das zum Alter des Schülers passt.

Statt einer langweiligen Darstellung von Hoch- und Tiefländern erweist sich eine Variante mit Abbildungen verschiedener Tiere als viel bessere Option. Koalas in Australien, Lamas in Südamerika oder Giraffen in Afrika verursachen, dass sich das Kind schneller merkt, welche Tierarten in welchem Teil der Welt zu finden sind. Und etwas größere Schüler spricht vielleicht die typografische Variante an. Eine solche Karte besteht aus den Bezeichnungen der einzelnen Länder, die innerhalb ihrer Grenzen geschrieben sind. 

Eine Wandgestaltung, die das Kind zum Lernen anregt 

Eine tolle Lösung, die sich sehr großer Beliebtheit erfreut und ausnahmslos alle Kinder anspricht, ist das Streichen einer Wand oder eines Teils davon mit Tafelfarbe. Mit einem solchen Belag versehen, wird die Wand zu einem idealen Ort, an dem das Kind das Schreiben des Alphabets und später ganzer Sätze sowie das Lösen mathematischer Gleichungen üben kann. Die gleiche Aufgabe, aber von einem Blatt Papier auf dem Schreibtisch auf eine große Wandfläche übertragen, erhält eine ganz neue Qualität! Und wenn das Kind keine Hausaufgaben machen muss, kann es in seiner Freizeit hier zeichnen. 

Es ist erwähnenswert, dass es nicht nur eine schwarze Variante dieser Farbe zur Auswahl gibt. Wenn wir befürchten, dass eine so dunkle Oberfläche das Kinderzimmer erdrückt, können wir eine grüne, blaue, graue oder sogar weiße Farbe wählen, um mit bunter Kreide darauf zu schreiben. 

Ein Kinderzimmer muss viele verschiedene Funktionen erfüllen. Das Kleinkind spielt hier nicht nur, sondern lernt auch und entwickelt sich, weshalb die Umgebung diesen Aktivitäten förderlich sein sollte. Eine abgetönte Raumdeko, die nicht ablenkt, pädagogische Poster, Bilder und Fototapeten sowie clevere Lösungen wie eine mit Tafelfarbe gestrichene Wand sind allesamt großartige Ideen, um einen gewöhnlichen Raum in einen perfekten Ort zum Lernen zu verwandeln!