Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Ratgeber » Corona-Lernlücke: Jetzt gibt es Hilfe vom Bund

Corona-Lernlücke: Jetzt gibt es Hilfe vom Bund

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
1. Februar 2023
in Ratgeber
Lesezeit: 3 mins
A A
Lernrückstände

Corona-Lernlücke: Jetzt gibt es Hilfe vom Bund

Von dem Bund wurde kürzlich beschlossen, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass die Lernrückstände, welche viele Kinder und Jugendliche durch die anhaltende Corona-Pandemie erlitten haben, schnell wieder schließen können. Angekündigt wurde dies in Berlin am Dienstag durch Bettina Stark-Watzinger, die Bildungsministerin der FDP.

Bei der Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen sollen die Anstrengungen demnach nun erhöht werden – zugunsten der vielen Kinder und Jugendlichen, die seit der Pandemie mit immer schlechter werdenden Noten konfrontiert sind. Die Aussagen wurden durch die Bundesbildungsministerin im Rahmen des Zwischenberichts bezüglich des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ getätigt.

Diejenigen, die gerne eine qualifizierte Nachhilfe für ihren Nachwuchs in Anspruch nehmen möchten, allerdings nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, können im Übrigen ebenfalls eine Förderung der Bildung und Teilhabe Forchheim erhalten. Welche Unterstützung im Detail durch den Bund geplant wird, wird im folgenden Artikel erläutert.

ähnlicheArtikel

Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück

Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück

Die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz: Wie sieht der perfekte Schüler-Lebenslauf aus?

Die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz: Wie sieht der perfekte Schüler-Lebenslauf aus?

Ratgeber Schulranzen - so findet man den passenden Schulranzen für die Einschulung

Ratgeber Schulranzen – so findet man den passenden Schulranzen für die Einschulung

Besonders große Lernrückstände in den Naturwissenschaften und der Mathematik

Laut dem Bericht der Bundesregierungen haben die langanhaltenden Schließungen der Schulen in Deutschland dazu geführt, dass bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen große Lernlücken entstanden sind. Allerdings hat sich die Corona-Pandemie nicht nur auf die Schulnoten ausgewirkt – viele Schüler haben ebenfalls große psychische Belastungen und anderweitige soziale Benachteiligungen erlitten.

Der Lernrückstand liegt alleine in den wichtigen Fächern, der Naturwissenschaften und der Mathematik bei rund zehn bis 13 Wochen. Noch größere Lernlücken weisen vor allem die Kinder auf, die unter schwierigen sozialen Verhältnissen leben. Im Rahmen des Aufholprogramms für die Zeit der Corona-Pandemie wurden durch den Bund eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt, um die großen Lernrückstände schnellstmöglich wieder abzubauen.

Siehe auch  Land fördert Studie zu Long Covid bei Kindern an der Medizinischen Hochschule Hannover

Karin Prien, die Präsidentin der Kultusministerkonferenz der CDU, hat in diesem Zusammenhang außerdem noch einmal betont, dass die Anstrengungen, welche die Länder und der Bund nun gemeinsam unternehmen, dazu führen sollen, dass durch unterschiedliche Angebote den Schülern die Möglichkeit geboten wird, wieder in ihren normalen Alltag und die Normalität zurückzukehren.

Schule Niedersachsen Corona – Schutzmaßnahmen Februar 2023

Dass die Schulen mit zusätzlichem Personal ausgestattet wurden, lässt sich vor allem auf das erwähnte Aktionsprogramm und die Landesprogramme der einzelnen Bundesländer zurückführen. Zusammen mit einer großen Anzahl weiterer unterstützender Professionen und Kräfte an den Schulen sorgt das Lehrpersonal dafür, dass die meisten Schüler die Pandemie gut überstehen konnten.

Qualifizierte Nachhilfe für bessere Noten in Anspruch nehmen

Selbstverständlich können Eltern jedoch auch selbst aktiv werden, wenn sie ihren Nachwuchs dabei unterstützen möchten, eventuelle Lernlücken, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, zu schließen und so die Noten kurz-, mittel- und langfristig wieder zu verbessern.

Heutzutage muss die Nachhilfe dabei keinesfalls mehr vor Ort in der Schule oder einem Lerninstitut stattfinden – auch im Internet sind zahlreiche Nachhilfeangebote zu finden, die besonders für medienaffine Schüler mit großen Vorteilen einhergehen. Dadurch, dass für die Nachhilfe im Internet lediglich ein PC und eine Internetverbindung benötigt werden, zeigt sich die Online-Nachhilfe als überaus flexibel und praktisch.

Daneben besteht eine große Auswahl an verschiedenen Lernformaten. So besteht sowohl die Möglichkeit, die Nachhilfe über die Webcam mit einem persönlichen Nachhilfelehrer durchzuführen als auch das Lernen mithilfe von pädagogisch wertvollen Lernvideos, welche die jeweiligen Lerninhalte ansprechend und interessant aufbereiten. Natürlich sollte im Vorfeld jedoch nicht auf einen umfassenden Vergleich der zur Verfügung stehenden Online-Nachhilfeangebote verzichtet werden.

Siehe auch  1. Schulhalbjahr endet: Kultusminister Tonne dankt Lehrkräften, Kita-Fachkräften, Eltern, Kindern und Jugendlichen

 

 

Tags: CoronaLernrückständeNachhilfe
vorheriger Artikel

Die besten Studiengänge für ein Fernstudium

nächster Artikel

„Klasse Landtag“: Landtagspräsidentin Andretta und Kultusminister Tonne starten gemeinsames Programm für schulische Demokratiebildung

das könnte dich auch interessieren

Planungshilfen für den Schüleraustausch in Neuseeland
Ratgeber

Planungshilfen für den Schüleraustausch in Neuseeland

Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium
Magazin

Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium

Erinnerungen an die Schulzeit festhalten - Tipps für ein spannendes Jahrbuch
Magazin

Erinnerungen an die Schulzeit festhalten – Tipps für ein spannendes Jahrbuch

Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten
Ratgeber

Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten

Übergang von der Schule zur Universität: Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studentenleben
Magazin

Übergang von der Schule zur Universität: Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studentenleben

Elternratgeber: Fluggastrechte bei Gruppenreisen von Schülern
Magazin

Elternratgeber: Fluggastrechte bei Gruppenreisen von Schülern

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (174)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult