Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Neuigkeiten
  • Liste aller Ganztagsschulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien
  • Adressen
  • Blog
News Ticker
  • [ 17. Mai 2022 ] Neue Bund-Land-Vereinbarung in Niedersachsen: Berufliche Orientierung an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen und Übergang in die Ausbildung werden weiter gestärkt Neuigkeiten
  • [ 13. Mai 2022 ] Rund 55.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen starten in ihre Prüfungsphase – Kultusminister Tonne wünscht „gute Nerven, viel Kraft, Glück und Erfolg“ Neuigkeiten
  • [ 12. Mai 2022 ] Physikalische Experimente im phymobil Neuigkeiten
  • [ 6. Mai 2022 ] Filmmusik: Das macht man im Studium Ratgeber
  • [ 27. April 2022 ] Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ wird nach guter Zwischenbilanz erweitert Neuigkeiten
StartseiteWebprojekt

Webprojekt

„Click&Walk: Das Smartphone als Medium für schulisches Lernen zum Verständnis jüdischen Lebens früher, heute und morgen", „Wir bauen eine Zeitmaschine - Bewusstsein schaffen für die Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung für die Zukunft", „Demokratie schmeckt doppelt gut: Kinder engagieren sich für eine lebenswerte Zukunft am Beispiel nachhaltigen Konsums" , „Acht Schulen - ein Planet!": So lauten einige Titel aus Projekten, die Schulen mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern im Rahmen von „75 Jahre Demokratie in Niedersachsen" umsetzen. Das Niedersächsische Kultusministerium hatte mit Blick auf das 75. Landesjubiläum Schulen und außerschulische Partnerinnen und Partner aus Institutionen, Vereinen und Verbänden dazu motiviert, gemeinsame Initiativen rund um die Themen Erinnerungskultur und Gedenkstätten, Antidiskriminierung und Vielfalt, historisch-politische Bildung sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung zu starten. Eine neue Website gibt einen aktuellen Überblick über die Vielfalt und Kreativität der rund 50 Projekte vor Ort und zeigt, wie lebendig die Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausgestaltet wird. Das Webportal zu „75 Jahre Demokratie in Niedersachsen" wirft Schlaglichter auf ausgewählte Projekte, die im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten der Politischen Bildung zum Thema ,75 Jahre Demokratie in Niedersachsen - Alles klar!?'" entwickelt worden sind. Ebenfalls soll das Portal einen Raum zum Austausch über die Ideen hinter den Projekten und möglichen Herausforderungen bei der Umsetzung bieten. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne: „Ich freue mich über das große Interesse an unserem 75. Landesjubiläum! Und ich bin beeindruckt, was die Schulen zusammen mit unterschiedlichsten Partnerinnen und Partnern aus Kunst, Kultur, Bildungs- und Erinnerungseinrichtungen auf die Beine stellen. Die Leitidee, Geschichte aus lokaler, regionaler und zugleich globaler Perspektive erfahrbar zu machen, setzen die Projekte auf sehr unterschiedliche Weisen - jede für sich wertvoll und gewinnbringend - um! Es ist unser zentrales Anliegen, das historisch-reflektierte politische Bewusstsein junger Menschen zu 75 Jahren Demokratie in Niedersachsen zu fördern und sie zu einer aktiven Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Vergangenheits- und Gegenwarts- sowie Zukunftsfragen zu befähigen. Die eingereichten Projekte sind ganz wichtige Beiträge, um diesem Ziel näher zu kommen." Nach und nach werden die verschiedenen Projekte auf dem Webportal präsentiert und verfügbar gemacht. Die geförderten Projekte sollen als Good- bzw. Best-Practice-Beispiele auch andere Schulen und Bildungsakteurinnen und -akteure dazu anregen, eigene Projekte zu initiieren und damit zu einer Förderung der Demokratiebildung in Niedersachsen beizutragen.
Neuigkeiten

„Bin beeindruckt, was Schulen auf die Beine stellen“ – Website über Schulprojekte zum 75. Landesjubiläum geht online

29. Oktober 2021 Ganztagsschule Niedersachsen Team 0

„Bin beeindruckt, was Schulen auf die Beine stellen“ – Website über Schulprojekte zum 75. Landesjubiläum geht online „Click&Walk: Das Smartphone als Medium für schulisches Lernen zum Verständnis jüdischen Lebens früher, heute und morgen“, „Wir bauen [weiter lesen…]

Werbung

Juniorwahl-Woche startet: Rund 200.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler sind bis Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen
Neuigkeiten

Juniorwahl-Woche startet: Rund 200.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler sind bis Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen

19. September 2021 0

Juniorwahl-Woche startet: Rund 200.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler sind bis Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen Während die Wahllokale zur Bundestagswahl erst am 26. September ihre Türen öffnen, dürfen in der kommenden Woche bereits 200.000 niedersächsische Schülerinnen [weiter lesen…]

Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne gratulieren niedersächsischen Gesamtschulen zum 50-jährigen Bestehen
Neuigkeiten

Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne gratulieren niedersächsischen Gesamtschulen zum 50-jährigen Bestehen

13. Oktober 2021 0

Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne gratulieren niedersächsischen Gesamtschulen zum 50-jährigen Bestehen Im Sommer vor 50 Jahren gingen in Niedersachsen insgesamt neun Gesamtschulen an den Start: die Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig, die IGS Fürstenau, [weiter lesen…]

Das Freiwillige Soziale Jahr
Ratgeber

Das Freiwillige Soziale Jahr

18. Januar 2022 0

Das Freiwillige Soziale Jahr Oft wissen Jugendliche, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben, noch nicht genau, was sie mit ihrer Zukunft anfangen sollen. Um einen ersten Einblick zu erhalten und gleichzeitig der Gesellschaft von Nutzen [weiter lesen…]

Kultusminister Tonne verleiht Schülerfriedenspreis, Zivilcouragepreis und Sonderpreis zu 75 Jahre Niedersachsen
Neuigkeiten

Kultusminister Tonne verleiht Schülerfriedenspreis, Zivilcouragepreis und Sonderpreis zu 75 Jahre Niedersachsen

8. Dezember 2021 0

Kultusminister Tonne verleiht Schülerfriedenspreis, Zivilcouragepreis und Sonderpreis zu 75 Jahre Niedersachsen Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am heutigen Mittwoch (08.12.2021) sechs Schulen und Schulprojekte mit dem Niedersächsischen Schülerfriedenspreis, dem Zivilcouragepreis sowie einem Sonderpreis zum Landes-Geburtstag [weiter lesen…]

Schul- und Kitabetrieb im Lockdown: Distanzlernen, Wechselunterricht und Notbetreuung
Neuigkeiten

Schul- und Kitabetrieb im Lockdown: Distanzlernen, Wechselunterricht und Notbetreuung

5. Januar 2021 0

Schul- und Kitabetrieb im Lockdown: Distanzlernen, Wechselunterricht und Notbetreuung Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik [weiter lesen…]

Werbung

Themenkategorien

  • Blog (14)
  • Neuigkeiten (88)
  • Ratgeber (8)
  • Wiki (2)

Schlagwörter

Abitur Ausbau Ausbildung Corona Corona-Test Digital Digitalisierung Digitalpakt DigitalPakt Schule Distanzlernen Einschulung Eltern Ferien Förderbescheid Förderung Ganztagsschule Ganztagsschulen Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover harz Kinder Kultur Lehrer Lockdown Long-COVID Luftfilter Nachhilfe NDR Niedersachsen Oldenburg Omnikron Pandemie Präsenzunterricht Ratgeber schulabschluss Schule Schulen Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Ukraine Universität Oldenburg Zukunft
Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

Rechtliche Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Archiv
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
Kategorien
  • Blog
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki
Hauptnavigation
  • Neuigkeiten
  • Liste aller Ganztagsschulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien
  • Adressen
  • Blog
Schlagwörter
Abitur Ausbau Ausbildung Corona Corona-Test Digital Digitalisierung Digitalpakt DigitalPakt Schule Distanzlernen Einschulung Eltern Ferien Förderbescheid Förderung Ganztagsschule Ganztagsschulen Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover harz Kinder Kultur Lehrer Lockdown Long-COVID Luftfilter Nachhilfe NDR Niedersachsen Oldenburg Omnikron Pandemie Präsenzunterricht Ratgeber schulabschluss Schule Schulen Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Ukraine Universität Oldenburg Zukunft

© bo mediaconsult II Ganztagsschule-Niedersachsen.de