Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Ratgeber » Entschuldigung Schule – so geht es – das sollte man wissen

Entschuldigung Schule – so geht es – das sollte man wissen

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
15. April 2024
in Ratgeber, Wiki
Lesezeit: 6 mins
A A
Entschuldigung Schule: Alles Wichtige, Wissenswerte und Vorlagen für eine Entschuldigung für die Schule

ähnlicheArtikel

Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück

Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück

Die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz: Wie sieht der perfekte Schüler-Lebenslauf aus?

Die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz: Wie sieht der perfekte Schüler-Lebenslauf aus?

Ratgeber Schulranzen - so findet man den passenden Schulranzen für die Einschulung

Ratgeber Schulranzen – so findet man den passenden Schulranzen für die Einschulung

Entschuldigung Schule: Alles Wichtige, Wissenswerte und Vorlagen für eine Entschuldigung für die Schule

Eine Entschuldigung für die Schule enthält immer den Namen und die Dauer des Fehlens. Abhängig vom Anlass unterscheiden sich nicht nur die Schreiben, sondern auch die Regeln von Bundesland zu Bundesland. In Deutschland herrscht gemäß den Verfassungen aller 16 Länder für Kinder und Jugendliche Schulpflicht. Fehlt der Sprössling grundlos, führt dies zu erheblichen Problemen. Eltern sollten daher bei Erkrankungen und anderweitigen Hinderungen ein Entschuldigungsschreiben für die Schule für die Schule verfassen. Wie muss sie aussehen? Und welche Faktoren gibt es zu beachten? Diese Aspekte werden im folgenden Ratgeber erläutert.

In diesen Fällen ist eine Entschuldigung für die Schule angebracht

Der klassische Grund für eine Entschuldigung sind Krankheiten des Schülers. Ansteckende Erkrankungen und bakterielle Infekte zwingen Kinder nicht selten in die Knie. Ferner spielen psychische Probleme eine Rolle. Fehlzeiten wegen eines Todesfalls von nahen Angehörigen akzeptieren fast alle Bildungsträger als Entschuldigung für die Schule. Weiterhin sind unaufschiebbare Arztbesuche eine legitime Entschuldigung für Fehlzeiten. Urlaub gilt nicht als Grund für ein Fehlen in der Schule. Ein Sonderfall ist die Entschuldigung für Hochzeiten sowie religiöse Festlichkeiten. In den meisten Städten müssen sich die Erziehungsberechtigten bei diesem Thema vorab an den Schuldirektor wenden.

Wer darf Entschuldigung schreiben? Diese Personengruppen dürfen Entschuldigungen schreiben

Rechtlich gesehen dürfen nur zwei Gruppen eine Entschuldigung für die Schule schreiben: Die Erziehungsberechtigten oder volljährige Schüler selbst. Zu den ersteren zählen die biologischen Eltern, Adoptiveltern, Pflegeeltern und andere Verwandte mit Sorgerecht. Ab dem 18. Geburtstag dürfen sich Schüler selbst für den Unterricht entschuldigen.

Die Entschuldigung für die Schule müssen in bestimmter Form erfolgen

Aufgrund der föderalen Struktur ist die Organisation des Schulwesens Aufgabe der Bundesländer. Selbst kommunal kommt es zu unterschiedlichen Regelungen. Gleichwohl ähneln sich die meisten und können verallgemeinert werden. Die Entschuldigung für die Schule in schriftlicher Form dargelegt werden. Telefonische Entschuldigungen und E-Mails akzeptieren die Bildungsanstalten ebenso. Der Schüler ist verpflichtet, nach der Genesung dem Lehrer eine schriftliche Erklärung der Eltern vorzulegen. Hinsichtlich der rechtlichen Form sollte eine Entschuldigung direkt an den Klassenlehrer adressiert werden. Alle Länder fordern, den Namen des Kindes und den Grund für sein Fehlen (z. B. aufgrund einer Erkrankung) anzugeben. Ebenso müssen die Eltern den Zeitraum der Krankheit erwähnen. Steht er noch nicht fest, ist in der Entschuldigung für die Schule eine voraussichtliche Dauer zu nennen. Zudem sollte die Entschuldigung für die Schule auf sauberem, weißem Briefpapier in leserlicher Hand- oder Computerschrift verfasst werden. Rechtsgültigkeit entfaltet das Dokument erst mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Siehe auch  Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück
Nach längeren Erkrankungen erwarten Rektoren die Entschuldigung für die Schule am dritten Tag. Abweichende Regeln bestehen kommunal. Postalisch versandte Unterlagen versieht man idealerweise mit einem Zeitstempel, um auf der sicheren Seite zu sein. Im Einzelfall gibt das Sekretariat der Schule während der Anmeldung des Kindes Auskunft.

So wird eine Entschuldigung für das Kind verfasst

Eine Entschuldigung für die Schule besteht idealerweise aus einem Drei- bis Fünfzeiler. In der ersten Zeile steht die direkte Anrede der Lehrkraft respektive des Schulleiters. Darauf folgt eine kurze Einleitung, der Grund für das Fehlen und der Zeitraum. Anbei einige Beispieltexte:

Entschuldigung Muster 1

Liebe/r Herr/Frau, ich entschuldige mit diesem Schreiben mein Kind Vorname Nachname für das Versäumen des Unterrichts. Wegen einer Erkrankung kann/konnte er/sie zwischen dem X bis Y nicht zur Schule gehen. Freundliche Grüße Vorname Nachname

Entschuldigung Muster 2

Sehr geehrte/r Herr/Frau, hiermit entschuldige ich mein Kind für den Unterricht im Zeitraum vom X bis Y. Er/sie kann wegen einer Krankheit zurzeit nicht die Schule besuchen. Herzliche Grüße Vor- und Nachname des Elternteils
Redaktionstipp: Weitere Vorlagen gibt es auch hier > Entschuldigung für die Schule.

Entschuldigung Sportunterricht: Eine Entschuldigung für den Schulsport verfassen

Sportverletzungen als solche stellen keine Entschuldigung für die Schule dar. Ein verstauchter Knöchel hindert das Kind nicht, am Schulunterricht teilzunehmen. Lediglich Sport ist in dieser Verfassung nicht möglich. Trotz äußerlich sichtbarer Verletzungen verlangen die meisten Bildungsanstalten daher von den Eltern eine Entschuldigung für die Schule. Zusätzlich fordern sie bei langfristigen Erkrankungen ein Attest neben der Entschuldigung.

Vorlage für Entschuldigung für den Sportunterricht

Sehr geehrte Damen und Herren, ich entschuldige mein Kind für den Sportunterricht am XX.XX. Aufgrund einer Sportverletzung kann er leider nicht am Schulsport teilnehmen. Herzliche Grüße Frau/Herr Nachname

Bei Erkältungen formuliert man eine Entschuldigung folgendermaßen:

Sehr geehrte/r Frau/Herr,
Siehe auch  Schularbeiten: Wo steht der Schreibtisch im Kinderzimmer am besten und worauf ist zu achten?
Wegen eines akuten Atemweginfekts ist mein Sohn/meine Tochter bedauerlicherweise am Sportunterricht gehindert. Aus diesem Grund entschuldige ich ihn/sie in der Zeit vom X bis Y für die Teilnahme. Freundliche Grüße Vorname und Zuname Vater/Mutter

Schüler vom Sportunterricht befreien lassen

Eine Freistellung vom Schulsport ist möglich, wenn Schüler wegen einer Krankheit körperlich längerfristig eingeschränkt sind. Psychische Gründe wie Mobbing werden nicht als Entschuldigung anerkannt. Nahezu alle Schulen bitten um ärztliche Zeugnisse als Grund für eine Freistellung. Sie müssen spätestens auf Nachfrage der Schulleitung vorliegen. Manche Gymnasien bieten auf ihrer Homepage spezielle Vorlagen zur Unterrichtsbefreiung an. Die Eltern müssen sie ausfüllen und unterschreiben, um eine Genehmigung zu erhalten.

Entschuldigung für den Wandertag oder eine Klassenfahrt

Entschuldigung klassenfahrt – Klassenfahrten gelten aufgrund ihrer pädagogischen Inhalte als Unterrichtsform. Aus diesem Grund wird die Anwesenheit des Schülers zwingend verlangt. Liegen akute Erkrankungen vor, dürfen Eltern für ihre Kinder eine Entschuldigung aufsetzen. In dem Schreiben sollten die üblichen Daten wie Name, Fehlgrund, Zeitraum und Unterschrift enthalten sein. Weil Ausflügen ein hoher pädagogischer Stellenwert eingeräumt wird, behalten sich zahlreiche Bildungseinrichtungen die Attestpflicht vor.

Fehltage in der Schule entschuldigen

Die übliche Vorgehensweise sieht vor, dass sich das Schulkind zunächst zu Hause auskuriert. Nach der Rückkehr in den Unterricht legt es dem Klassenlehrer eine Entschuldigung für die versäumte Zeit vor. Eine beispielhafte Entschuldigung: Lieber Herr/Frau, mein Kind Vorname Nachname konnte zwischen dem X und Y nicht am Unterricht teilnehmen, weshalb ich ihn/sie für diese Zeit entschuldige. Aufgrund einer schweren Erkältung Infekts fühlte sich NAME nicht fit. Freundliche Grüße Herr/Frau Nachname

Entschuldigung an die Lehrerin adressieren

Nicht immer sind Entschuldigungsschreiben krankheitsbedingt. Eine Sonderform ist die schriftliche Entschuldigung eines Schülers für sein schlechtes Benehmen. Gelegentlich erwarten Lehrkräfte dies als pädagogische Maßnahme. Bereut ein Schüler sein Fehlverhalten in der Schule, ist eine informelle Entschuldigung per Brief ebenfalls angezeigt. Er sollte mit „Liebe Frau + Nachname“ beginnen. Im Anschluss zeigt das Kind seinen Fehler auf. Das Schreiben sollte das Versprechen auf Besserung enthalten und Wege dorthin aufzeigen.

Entschuldigungen für wichtige Termine schreiben

Ein Besuch beim Notar, ein Arzttermin sowie ein Gerichtsverfahren sind beispielhafte Gründe für terminbedingte Unterrichtsversäumnisse. Grundsätzlich sollte die Schule im Voraus über die Fehlzeit informiert werden. Die Entschuldigung muss abgesehen von den persönlichen Daten sowie der Unterschrift genaue Zeitangaben zum Termin enthalten. Aus ihm wird ersichtlich, wieso ein Fehlen unabdingbar ist. Ergänzend legen Eltern eine Bestätigung des Termingebers bei, um die Glaubwürdigkeit zu unterstreichen.
Siehe auch  Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten
Vorlage für die Schulentschuldigung wegen eines Termins

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Zeit von X bis X am X kann mein Kind nicht am Schulunterricht teilnehmen. Ich entschuldige NAME, da er/sie einen wichtigen Arzttermin hat. Bedauerlicherweise konnte kein anderer Zeitraum gebucht werden. Anbei finden Sie eine Bestätigung des Termins. Viele Grüße Herr/Frau Mustermann

Für viele Tage am Stück dürfen Eltern eine Entschuldigung schreiben?

Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Manche Bildungsträger verlangen ab dem 10. Tag eine Entschuldigung für die Schule mit beigelegtem Arztbrief. Andere möchten erst nach zwei Wochen ein ärztliches Attest sehen. Wenn sich Erziehungsberechtigte unschlüssig sind, gibt die jeweilige Schulordnung Auskunft.

So lange dürfen Kinder dem Unterricht entschuldigt fernbleiben

Die Bundesländer kennen keine Höchstgrenze von entschuldigten Fehlzeiten. Lediglich auf das unentschuldigte Fehlen folgen strafrechtliche Konsequenzen wie Bußgelder und Tagessätze. Deren Höhe hängt von den Ländern ab. Die Sätze für das Fernbleiben ohne Entschuldigung reichen von 35 EUR bis zu 2500 EUR pro Tag in Extremfällen. Eine Entschuldigung für mehrere Wochen macht die meisten Lehrkräfte misstrauisch. Bei begründetem Verdacht dürfen Rektoren trotz Entschuldigung für die Schule ein ärztliches Attest verlangen. Einige Schulordnungen, etwa in Bayern, möchten bereits nach drei Tagen den schriftlichen Nachweis eines Mediziners. Oft fordern sie auch bei plötzlichem Fehlen am Tag einer Klassenarbeit ein Attest. Eine pauschale Höchstgrenze aufgrund der föderalen Vielfalt existiert nicht.

Wann Schulen eine Entschuldigung mit ärztlichem Zeugnis nicht anerkennen müssen

Ein Attest gilt zusammen mit der Entschuldigung als rechtliches Dokument. Bestehen Zweifel an den ehrlichen Absichten des Schülers, fechten viele Schulen das Attest an. In diesem Fall dürfen Schulen gemäß Landesrecht den Besuch bei einem Amtsarzt verlangen. Lehnt das Kind ab, muss es mit einem Zeugniseintrag und weiteren Konsequenzen rechnen.

Höchstmenge entschuldigter Fehlstunden

In fast jedem Bundesland werden die Fehlzeiten des Schülers im Zeugnis ausgewiesen. Oberstufen unterteilen zusätzlich nach den Kategorien „mit Entschuldigung“ und „ohne Entschuldigung“. Abhängig von der angesammelten Menge kommt es zu Konsequenzen. Einige Schulen sprechen ab 20 Fehlstunden im Monat ohne Entschuldigung einen Verweis aus. Bei anderen genügen bereits 10 Stunden. Bußgelder sind regional ebenfalls möglich. Fazit Da sich die Umstände für eine Entschuldigung in jedem Bundesland unterscheiden, sollten sich Eltern vorab mit den Lehrkräften absprechen. Missverständnisse lassen sich durch die Schulordnung aus dem Weg räumen.  
Tags: EntschuldigungFernbleibenIn der Schule fehlenKrankSchule
vorheriger Artikel

Anfänge und Fortschritt der Mathematik

nächster Artikel

Kultusministerium schnürt 14,5-Millionen-Euro-Softwarepaket für Niedersachsens Schulen

das könnte dich auch interessieren

Planungshilfen für den Schüleraustausch in Neuseeland
Ratgeber

Planungshilfen für den Schüleraustausch in Neuseeland

Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium
Magazin

Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium

Erinnerungen an die Schulzeit festhalten - Tipps für ein spannendes Jahrbuch
Magazin

Erinnerungen an die Schulzeit festhalten – Tipps für ein spannendes Jahrbuch

Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten
Ratgeber

Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten

Übergang von der Schule zur Universität: Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studentenleben
Magazin

Übergang von der Schule zur Universität: Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studentenleben

Elternratgeber: Fluggastrechte bei Gruppenreisen von Schülern
Magazin

Elternratgeber: Fluggastrechte bei Gruppenreisen von Schülern

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (203)
  • Neuigkeiten (168)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Info Jugendliche Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Studium Tipps Trends Universität Oldenburg Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult