Kultusminister Tonne: „TragfĂ€higes Schwimmförderkonzept fĂŒr Niedersachsen"
Neuigkeiten

Kultusminister Tonne: „TragfĂ€higes Schwimmförderkonzept fĂŒr Niedersachsen“

Kultusminister Tonne: „TragfĂ€higes Schwimmförderkonzept fĂŒr Niedersachsen“ Die Schulen in Niedersachsen können im kommenden Schuljahr 2022/2023 mehr Schwimmkurse organisieren. 900.000 Euro stehen zur VerfĂŒgung, damit der regulĂ€re durch LehrkrĂ€fte erteilte Schwimmunterricht sowie die außerschulischen Möglichkeiten ĂŒber [weiter lesen…]

„Klasse Landtag": LandtagsprĂ€sidentin Andretta und Kultusminister Tonne starten gemeinsames Programm fĂŒr schulische Demokratiebildung
Neuigkeiten

„Klasse Landtag“: LandtagsprĂ€sidentin Andretta und Kultusminister Tonne starten gemeinsames Programm fĂŒr schulische Demokratiebildung

„Klasse Landtag“: LandtagsprĂ€sidentin Andretta und Kultusminister Tonne starten gemeinsames Programm fĂŒr schulische Demokratiebildung Mit dem heute, am 8. Juni 2022, gestarteten Programm „Klasse Landtag“ wollen der NiedersĂ€chsische Landtag und das Kultusministerium gemeinsam dazu beitragen, Heranwachsenden den Wert [weiter lesen…]

Rund 55.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Niedersachsen starten in ihre PrĂŒfungsphase - Kultusminister Tonne wĂŒnscht „gute Nerven, viel Kraft, GlĂŒck und Erfolg"
Neuigkeiten

Rund 55.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Niedersachsen starten in ihre PrĂŒfungsphase – Kultusminister Tonne wĂŒnscht „gute Nerven, viel Kraft, GlĂŒck und Erfolg“

Rund 55.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Niedersachsen starten in ihre PrĂŒfungsphase – Kultusminister Tonne wĂŒnscht „gute Nerven, viel Kraft, GlĂŒck und Erfolg“ FĂŒr 55.000 niedersĂ€chsische SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Sekundarbereich I beginnen an diesem Freitag [weiter lesen…]

Zukunftstag 2022 am 28. April / Minister Tonne: „Ein echtes Win-Win-Angebot fĂŒr SchĂŒlerinnen, SchĂŒler und Betriebe“
Neuigkeiten

Zukunftstag 2022 am 28. April / Minister Tonne: „Ein echtes Win-Win-Angebot fĂŒr SchĂŒlerinnen, SchĂŒler und Betriebe“

Zukunftstag 2022 am 28. April / Minister Tonne: „Ein echtes Win-Win-Angebot fĂŒr SchĂŒlerinnen, SchĂŒler und Betriebe“ Am 28. April 2022 findet auch in Niedersachsen der diesjĂ€hrige „Zukunftstag fĂŒr Jungen und MĂ€dchen“ statt. Unternehmen und Institutionen [weiter lesen…]

„LernRĂ€ume"-Programm auch wĂ€hrend der Osterferien - Anbieter können weiterhin FörderantrĂ€ge stellen
Neuigkeiten

„LernRĂ€ume“-Programm auch wĂ€hrend der Osterferien – Anbieter können weiterhin FörderantrĂ€ge stellen

„LernRĂ€ume“-Programm auch wĂ€hrend der Osterferien – Anbieter können weiterhin FörderantrĂ€ge stellen Auch in den unmittelbar bevorstehenden Osterferien (04.04.2022 bis 19.04.2022) und darĂŒber hinaus bis zu den Herbstferien 2022 wird das erfolgreiche Landesprogramm „LernRĂ€ume“ fortgesetzt. Mit [weiter lesen…]

Teilnahme von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern an Antikriegsdemos ermöglichen - Tonne: „Kein unentschuldigtes Fehlen aussprechen"
Neuigkeiten

Teilnahme von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern an Antikriegsdemos ermöglichen – Tonne: „Kein unentschuldigtes Fehlen aussprechen“

Teilnahme von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern an Antikriegsdemos ermöglichen – Tonne: „Kein unentschuldigtes Fehlen aussprechen“ SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern, die an Veranstaltungen gegen den Angriffskrieg der russischen Föderation auf das Nachbarland Ukraine bzw. an SolidaritĂ€ts- und Friedenskundgebungen [weiter lesen…]

Empfehlungen fĂŒr LehrkrĂ€fte im schulischen Umgang mit dem Thema Krieg auf Bildungsportal veröffentlicht
Neuigkeiten

Empfehlungen fĂŒr LehrkrĂ€fte im schulischen Umgang mit dem Thema Krieg auf Bildungsportal veröffentlicht

Empfehlungen fĂŒr LehrkrĂ€fte im schulischen Umgang mit dem Thema Krieg auf Bildungsportal veröffentlicht Der Angriffskrieg der russischen Föderation auf das Nachbarland Ukraine mit seinen verheerenden Folgen verstört und verĂ€ngstigt auch die Schulgemeinschaften in Niedersachsen. Viele [weiter lesen…]

Kultusminister Tonne ĂŒberreicht der Landeshauptstadt Hannover Bewilligungsbescheide aus dem Digitalpakt in Höhe von 11,6 Millionen Euro
Neuigkeiten

Kultusminister Tonne ĂŒberreicht der Landeshauptstadt Hannover Bewilligungsbescheide aus dem Digitalpakt in Höhe von 11,6 Millionen Euro

Kultusminister Tonne ĂŒberreicht der Landeshauptstadt Hannover Bewilligungsbescheide aus dem Digitalpakt in Höhe von 11,6 Millionen Euro Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am Vormittag der Stadt Hannover Bewilligungsbescheide aus dem DigitalPakt Schule in Höhe von 11,6 [weiter lesen…]

DigitalPakt Schule: Kultusminister Grant Hendrik Tonne ĂŒberreicht Bewilligungsbescheide an den Landkreis Heidekreis und die Stadt Oldenburg
Neuigkeiten

DigitalPakt Schule: Kultusminister Grant Hendrik Tonne ĂŒberreicht Bewilligungsbescheide an den Landkreis Heidekreis und die Stadt Oldenburg

DigitalPakt Schule: Kultusminister Grant Hendrik Tonne ĂŒberreicht Bewilligungsbescheide an den Landkreis Heidekreis und die Stadt Oldenburg Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat dem Landrat des Heidekreises, Jens Grothe, sowie dem OberbĂŒrgermeister der Stadt Oldenburg, JĂŒrgen Krogmann, [weiter lesen…]

Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Offene Schulen haben auch bei Omikron höchste PrioritĂ€t" - Kommentar zum KMK-Beschluss
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Offene Schulen haben auch bei Omikron höchste PrioritĂ€t“ – Kommentar zum KMK-Beschluss

Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Offene Schulen haben auch bei Omikron höchste PrioritĂ€t“ – Kommentar zum KMK-Beschluss In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben die LĂ€nder am heutigen Mittwoch einen deutlichen Beschluss fĂŒr offene Schulen und PrĂ€senzunterricht [weiter lesen…]

Kultusminister Tonne verleiht SchĂŒlerfriedenspreis, Zivilcouragepreis und Sonderpreis zu 75 Jahre Niedersachsen
Neuigkeiten

Kultusminister Tonne verleiht SchĂŒlerfriedenspreis, Zivilcouragepreis und Sonderpreis zu 75 Jahre Niedersachsen

Kultusminister Tonne verleiht SchĂŒlerfriedenspreis, Zivilcouragepreis und Sonderpreis zu 75 Jahre Niedersachsen Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am heutigen Mittwoch (08.12.2021) sechs Schulen und Schulprojekte mit dem NiedersĂ€chsischen SchĂŒlerfriedenspreis, dem Zivilcouragepreis sowie einem Sonderpreis zum Landes-Geburtstag [weiter lesen…]

1 2