Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Ratgeber » Einschulung – was man alles in der Schule braucht

Einschulung – was man alles in der Schule braucht

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
8. Februar 2024
in Ratgeber
Lesezeit: 3 mins
A A
Einschulung – was man alles in der Schule braucht

Einschulung – was man alles in der Schule braucht

Die Zeit rund um die Einschulung ist eine Zeit voller Veränderungen für Kind und Eltern. Ein paar Tipps um den Wechsel vom Kindergartenkind zum Schulkind zu erleichtern gibt es in diesem Beitrag.

Schulmaterialien für einen guten Start

Viele Schulen haben sehr genaue Vorstellungen, was neue Schüler und Schülerinnen zum Schulstart an Zubehör besitzen sollten. Oft werden Listen verteilt oder in Elterngesprächen die entsprechenden Informationen genannt. Sollten solche Vorgaben nicht bekannt sein, kann es hilfreich sein, diese zu erfragen, damit nicht Hefte mit nicht gewünschten Karos oder Linien umsonst gekauft werden. Eine Orientierung, was eine Liste an Schulmaterialien beinhalten könnte, ist im Folgenden aufgeführt:

  • Stifte (Buntstifte, Filzstifte, Bleistifte)
  • Anspitzer und Radiergummi
  • Lineal und gegebenenfalls Geodreieck
  • Federtasche
  • Schreibhefte
  • gegebenenfalls Schnellhefter und Ordner
  • Bücher und Bucheinbände
  • Namensaufkleber für Kinder
  • Trinkflasche und Brotdose
  • Schulranzen
  • Sportbeutel, Sportbekleidung und Sportschuhe
  • kleines Portemonnaie
  • Malkasten und Pinsel
  • Kleber und Schere
  • Malblock

Dos

+ Auf die Robustheit der gekauften Materialien sollte Wert gelegt werden.

ähnlicheArtikel

Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück

Ein fester Platz zum Denken: Warum ein eigener Schreibtisch für Kinder mehr ist als ein Möbelstück

Die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz: Wie sieht der perfekte Schüler-Lebenslauf aus?

Die Bewerbung auf einen Praktikumsplatz: Wie sieht der perfekte Schüler-Lebenslauf aus?

Ratgeber Schulranzen - so findet man den passenden Schulranzen für die Einschulung

Ratgeber Schulranzen – so findet man den passenden Schulranzen für die Einschulung

+ Das Kind sollte Trinkflasche, Schulranzen und Co. alleine öffnen können.

+ Wenn möglich, sollte das Kind seine Lieblingsmaterialien selbst auswählen, damit es diese auch mit Freude nutzt.

+ Um dem Kind das Wiederfinden der Schulmaterialien leichter zu gestalten, können praktische Namensaufkleber genutzt werden, die von Eltern und Kind individuell gestaltet werden können, was beispielsweise die Zusammenstellung von Designs, Farben und Schriftarten betrifft.

Siehe auch  Lean Six Sigma: Eine Brücke zwischen Effizienz & pädagogischer Exzellenz

Don’ts

– Die gekauften Schulsachen sollten nicht viel Pflege benötigen.

– Was beim ersten Fall auf dem Boden zerbricht, gehört nicht in die Schulmappe.

– Hat das Kind beispielsweise einen Schulranzen, der ihr oder ihm nicht gefällt, macht das Packen des Ranzens gleich viel weniger Spaß.

Was gibt es darüber hinaus rund um den Schulstart zu beachten?

Der Einschulungstermin kann auf verschiedenste Weisen vorbereitet werden. Von der Planung einer Einschulungsfeier über den Schultüteninhalt bietet der Tag viele Gelegenheiten, um dem Kind kleinere und größere Freuden zu bereiten. Es empfiehlt sich besonders bei der Schultüte, es nicht zu übertreiben. Zu hochpreisig sollten die Inhalte also nicht sein, um die Schultüte nicht zum Statussymbol umzufunktionieren. Weiterhin hat ein Kind mehr Freude an seiner Einschulungsfeier, wenn Kinder im gleichen Alter dabei sind und nicht ausschließlich Erwachsene.

Ein paar Tipps, die die Eingewöhnung erleichtern, sind neben dem möglichst gemeinsamen Aussuchen und Gestalten der Schulmaterialien und dem Kennenlernen von Schulweg und Schule auch Kontakt zu Mitschülern aufzunehmen, was die Möglichkeit zum Schließen von Freundschaften erleichtert. Es hilft auch, einen eigenen Arbeitsplatz für das Kind einzurichten und dem Kind bezüglich seiner Erlebnisse und möglichen Sorgen aufmerksam zuzuhören.

Oftmals heißt die Einschulung aber auch gerade für die Erwachsenen, das Loslassen zu üben und die sich erweiternde Selbstständigkeit ihres Kindes anzuerkennen. Deshalb ist es ratsam, dem Kind altersentsprechend kleinere Aufgaben zu geben, die es bereits alleine schaffen kann und sich so Schritt für Schritt an das Thema wachsende Selbstständigkeit heranzutasten.

Fazit

Meistens ist der Tag der Einschulung ein Erlebnis, was bei allen Beteiligten in Erinnerung bleibt. Da ist eine gute Vorbereitung angesagt. Wobei schon bei der Vorbereitung gilt, die eigentliche Hauptperson, also das Kind, nicht aus dem Blick zu verlieren. Kinder haben in diesem Alter schon ihre Vorlieben bezüglich dem, was ihnen gefällt und was nicht. Schließlich gehören sie jetzt zu „den Großen“! Mit ein paar leicht umsetzbaren Tipps rund um die Ausstattung zum Schulstart lässt sich noch einiges für sie erleichtern.

Siehe auch  Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium
Tags: EinschulungRatgeberTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Beim Baggerfahren, Bauen und Blutdruckmessen den Traumberuf finden

nächster Artikel

Mehr als 1.500 Jugendliche auf Erkundungstour bei „Talent trifft Ausbildung“

das könnte dich auch interessieren

Planungshilfen für den Schüleraustausch in Neuseeland
Ratgeber

Planungshilfen für den Schüleraustausch in Neuseeland

Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium
Magazin

Was tun nach der Schule? Alternativen zur Ausbildung oder Studium

Erinnerungen an die Schulzeit festhalten - Tipps für ein spannendes Jahrbuch
Magazin

Erinnerungen an die Schulzeit festhalten – Tipps für ein spannendes Jahrbuch

Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten
Ratgeber

Warum Unternehmen Studierende als Praktikanten genauer betrachten sollten

Übergang von der Schule zur Universität: Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studentenleben
Magazin

Übergang von der Schule zur Universität: Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studentenleben

Elternratgeber: Fluggastrechte bei Gruppenreisen von Schülern
Magazin

Elternratgeber: Fluggastrechte bei Gruppenreisen von Schülern

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (197)
  • Neuigkeiten (167)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult