Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Magazin » Was liegt im Trend bei Jugendlichen?

Was liegt im Trend bei Jugendlichen?

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
4. März 2022
in Magazin
Lesezeit: 4 mins
A A
Was liegt im Trend bei Jugendlichen?

Was liegt im Trend bei Jugendlichen?

So schnelllebig wie die Teenager von heute sind, so schnell gibt es auch immer neue Trends, die die Teens von heute bewegt. Junge Menschen wissen heute genau was ihnen gefällt und was nicht. Nicht nur für Produktdesigner ist dies enorm wichtig, um Produkte entwickeln zu können, die dem Geschmack der Jugendlichen trifft und so eine Käuferschaft generieren kann. Aber was ist aktuell angesagt und was beschäftigt die Käufer von Morgen?

TikTok ist angesagt

Heute werden Trends in den sozialen Medien gemacht. Besonders die Videoplattform TikTok ist ein Garant für neue Trends, die dort durch Influencer und Videostars bekannt gemacht werden. Ob witzige Tanztrends oder Challenges, die in allen Ländern der Welt zum viralen Hit werden, auf TikTok haben es die Jugendlichen heute zuerst gesehen. Dabei wissen viele User der Videoplattform nicht, dass die App durch einen Algorithmus dafür sorgt, dass jeder Zuschauer genau die Videos angezeigt bekommt, die zu seinem Profil passen. So können die User stets Videos sehen, die ihnen gefallen und so die Klickzahlen deutlich erhöht werden.

E-Skateboards

Skateboards gehören schon seit mehreren Jahrzehnten zur Kultur von Jugendlichen, auch die jetzige Generation liebt es, mit den rollenden Brettern durch die Straßen zu fahren, doch wird heute auch die Power der Elektrizität gesetzt. Die kostspieligen Elektro-Skateboards sind jedoch nichts für den schmalen Geldbeutel, denn hochwertige Boards veranschlagen mehrere hundert Euro in der Anschaffung. Dennoch sind die Boards enorm beliebt und von den Skateplätzen nicht mehr wegzudenken, doch eine Zulassung für den Straßenverkehr gibt es bislang nicht.

Siehe auch  Konsumverhalten der Generation Z und warum Nachhaltigkeit ein Schulfach sein sollte

ähnlicheArtikel

Schule und Migration: Neue Materialien für Eltern und Lehrkräfte

Schule und Migration: Neue Materialien für Eltern und Lehrkräfte

Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen

Kultusministerin zeichnet IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ aus und unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit dem Queeren Netzwerk Niedersachsen

Die perfekte Einschulung: Checkliste und Tipps für Eltern in Niedersachsen

Die perfekte Einschulung: Checkliste und Tipps für Eltern in Niedersachsen

Nachhaltigkeit

Die Jugend von heute beschäftigt sich auch mit Themen, die ernst sind. Besonders der Schutz der Umwelt liegt vielen jungen Menschen am Herzen, denn ihnen ist klar geworden, dass eine glückliche Zukunft für alle nur möglich ist, wenn die Umwelt geschützt wird. Immer mehr Jugendliche engagieren sich für Nachhaltigkeit, kaufen Produkte, die nachhaltig sind und die Umwelt nicht belasten. Ebenfalls zeigte sich, dass junge Menschen ihr Geld häufiger für Produkte ausgaben, die unter ethischen Aspekten hergestellt wurden, der Tierschutz spielt hier eine große Rolle. Nachhaltigkeit ist im Trend und viel mehr Jugendliche setzen sich für den Klimaschutz und den Umweltschutz ein.

Vegetarisch leben

Ob es nur ein kurzlebiger Trend ist oder ob viele Jugendliche auch in Zukunft vegetarisch leben wollen, kann man jetzt noch nicht absehen. Jedoch ist es derzeit absolut angesagt, aus ethischen Gründen auf den Genuss von Fleisch zu verzichten. Immer mehr Jugendliche tauschen den früher so beliebten Hamburger mit dem Veggieburger aus und verzichten auch sonst auf den Konsum von tierischen Produkten.
Dies zeigt sich nicht nur in der Ernährung, denn immer mehr junge Menschen möchten tierischen Produkten entsagen und kaufen lieber Produkte, die vegan hergestellt werden. Sehr deutlich zeigt sich dies auch in der Kosmetikbranche. Hier setzen immer mehr Hersteller auf Kosmetikprodukte, die Vegan und nachhaltig produziert werden und so den aktuellen Zeitgeist entsprechen und eine größere Käuferschaft ansprechen kann.

Siehe auch  Leben mit COVID: Forschung und Translation stärken

Modische Trends

Trends haben zwar nicht immer nur etwas mit Mode zu tun, dennoch darf man die modischen Aspekte auch nicht außer Acht lassen. Modisch gesehen setzen die Jugendliche auf Altbekanntes. Der Grungestyle ist zurück. Waren es in den 90er Jahren eher noch die Eltern, so setzen Teenager heute auf den lässigen Grungelook, der damals in den USA entstanden ist. Karohemden, komfortable Jeans und Sneaker.

Ansonsten setzen die Jugendlichen von heute auf individuelle Mode. Die Generation Z möchte sich nicht mehr modisch zeigen wie eine Armee, in der allesamt die gleiche Kleidung tragen, sondern setzen auf individuelle Kleidung, die der jeweiligen Persönlichkeit entspricht und die mitunter auch die Tagesstimmung ausdrücken kann. Dazu setzen viele der jungen Menschen auf knallige Farben, leichte Stoffe und vor allem lässige und sportive Kleidung, die die Freiheit und auch die Lust auf Lässigkeit zeigt und bequem ist.

Die Mode zeigt sich heute so bequem wie nie. Besonders in der Pandemie, in der viele Jugendliche von Zuhause aus durch Homeschooling unterrichtet wurden, hat sich gezeigt, dass nicht nur die Älteren auf komfortable Kleidung setzen wollen, um den Alltag lässig und bequem verbringen zu können.

Überlegter Medien Konsum

Apps wie TikTok, aber auch Instagram oder Snapchat sind die beliebtesten modernen Wege der Kommunikation unter den Teenagern. Doch immer mehr Jugendliche gehen behutsamer mit den Sozialen Medien um. Immer mehr Jugendliche nutzen die Sozialen Medien nicht nur , um sich mit anderen Gleichaltrigen zu vernetzen oder mit Freunden und Familie zu kommunizieren, sondern um sich über wichtige Themen zu informieren. Nicht nur die Politiker nutzen die sozialen Medien um junge Wähler zu motivieren, der tägliche Begleiter, die Apps wie Instagram und Co, werden zu einem wichtigen Medium, dass Informationen altersgerecht und interessant an die jugendlichen Nutzer vermitteln soll. Und dieses Angebot wird gerne von den Interessenten angenommen.

Fazit:

Teenager von Heute möchten zuversichtlich in die Zukunft schauen. Dafür leben sie nicht nur im hier und jetzt, sondern setzen sich verantwortungsvoll für ihre Umwelt ein. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Trends, die den Weg in eine bessere Welt ebnen können.

Tags: HomeschoolingJugendlicheKulturNachhaltigkeitTrendVegetarisch
vorheriger Artikel

Ausstattung von Klassenräumen mit mobilen Lüftungsgeräten: Kultusministerium und Stadt einig bei Auslegung der Förderrichtlinie

nächster Artikel

So können Schüler sich in den Ferien etwas dazuverdienen

das könnte dich auch interessieren

Sprachliche Entwicklung im Grundschulalter: Ein dynamischer Prozess mit weitreichender Bedeutung
Magazin

Sprachliche Entwicklung im Grundschulalter: Ein dynamischer Prozess mit weitreichender Bedeutung

neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche
Magazin

neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche

Wie möblierte Wohnungen das Leben von Schülern, Referendaren und Studenten erleichtern
Magazin

Wie möblierte Wohnungen das Leben von Schülern, Referendaren und Studenten erleichtern

Orientierungssysteme in Schulen: Effiziente Beschilderung für mehr Sicherheit
Magazin

Orientierungssysteme in Schulen: Effiziente Beschilderung für mehr Sicherheit

Wie neue Technologien die Sicherheit an deutschen Bildungseinrichtungen erhöhen
Magazin

Wie neue Technologien die Sicherheit an deutschen Bildungseinrichtungen erhöhen

Geschichte zum Anfassen: Warum Rollenspiele den Unterricht bereichern
Magazin

Geschichte zum Anfassen: Warum Rollenspiele den Unterricht bereichern

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (197)
  • Neuigkeiten (167)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult