Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Die besten Studiengänge für ein Fernstudium

Die besten Studiengänge für ein Fernstudium

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
24. Mai 2022
in Neuigkeiten
Lesezeit: 3 mins
A A
Die besten Studiengänge für ein Fernstudium

Die besten Studiengänge für ein Fernstudium

Von einem berufsbegleitenden Fernstudium gehen zahlreiche Vorteile aus. Beispielsweise bietet es die Möglichkeit, die Zeit, die für das Studium aufgebracht wird, völlig flexibel einzuteilen und ortsunabhängig zu lernen.

Natürlich profitiert auch die zukünftige Karriere in hohem Maße davon, wenn diese Chance zu einer qualifizierten Weiterbildung ergriffen wird. BWL per Fernstudium studieren ist beispielsweise besonders beliebt. Welche Studiengänge sich im Bereich des Fernstudiums darüber hinaus als überaus populär zeigen, erklärt der folgende Beitrag.

Das gefragteste Fernstudienfach: Betriebswirtschaftslehre

Die stärkste Nachfrage besteht bei den Fernstudiengängen nach dem Studienfach BWL.

ähnlicheArtikel

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Zurückführen lässt sich dies vor allem darauf, dass dieses Fach einen sehr engen Bezug zur beruflichen Praxis aufweist. Der Bereich der Wirtschaftswissenschaften wird im Rahmen des BWL-Studiums intensiv behandelt.

Vielversprechende Zukunftsaussichten: Informatik

Der moderne Alltag der Menschen wird in höchsten Maßen durch innovative Informationstechnik geprägt. In Zukunft wird ihre Bedeutung dabei weiterhin kontinuierlich zunehmen.

Verwunderlich ist es so kaum, dass sich immer mehr Menschen dazu entscheiden, Informatik im Zuge eines Fernstudiums zu studieren. In diesem Studienfach können sie sich die nötige Expertise im Bereich der Informatik auf Akademiker-Niveau aneignen. Im Berufsleben ergeben sich dadurch überaus vielversprechende Zukunftsaussichten, da Fachkräfte aus dem Informatik-Bereich händeringend gesucht werden.

Berufliches Weiterkommen in Gesundheitsberufen: Gesundheitsmanagement

Vorrangig wird sich im Fernstudium des Gesundheitsmanagements mit der Verwaltung und der Organisation von Maßnahmen und Einrichtungen beschäftigt, die sich um die Gesundheit der Menschen kümmern.

Siehe auch  Wie man das richtige Musikproduktion Bachelor Studium wählt

Besonders diejenigen, die aktuell bereits in einem Beruf in der Gesundheitsbranche tätig sind und zukünftig weitere Karriereetappen meistern möchten, profitieren in hohem Maße von einem Studium des Gesundheitsmanagement neben ihrem Beruf.

Besonders spannend: Psychologie

Bei dem Studienfach Psychologie können sich die Fernstudenten auf besonders spannende Studieninhalte freuen. Es ist demnach keine Überraschung, dass sich eine überaus große Anzahl an Menschen jedes Jahr für einen Studienplatz der Psychologie bewerben.

Besteht keine Möglichkeit, das Fach Psychologie im Zuge eines herkömmlichen Präsenzstudiums zu studieren, stellt ein Fernstudium eine tolle Alternative dar.

Weiterbildung im juristischen Bereich: Wirtschaftsrecht

Leider ist es heute noch nicht möglich, eine klassische juristische Ausbildung inklusive des Staatsexamens im Rahmen eines Fernstudiums zu absolvieren. Diejenigen, die dennoch eine Weiterbildung im juristischen Bereich neben ihrem Beruf anstreben und dabei außerdem einen akademischen Abschluss erreichen möchten, sind mit dem Fernstudiengang Wirtschaftsrecht bestens beraten.

In diesem Fach wird die Rechtswissenschaft mit spannenden wirtschaftswissenschaftlichen Themen verbunden.

Besonders vielfältig: Wirtschaftsingenieurwesen

Geht es um den Fachbereich der Ingenieurswissenschaften, zeigen sich die zur Verfügung stehenden Studiengänge als überaus vielseitig. Wird nach einem Studiengang Ausschau gehalten, der wirtschaftliche Themen mit Inhalten der Technik verbindet, sollte sich unbedingt näher mit dem Fach des Wirtschaftsingenieurwesens beschäftigt werden.

Dieses wird heute bereits von zahlreichen Hochschulen als Fernstudium neben dem Beruf angeboten.

Für Ambitionierte: Management

Geht es um eine qualifizierte berufliche Weiterentwicklung, stellt ein Studium neben dem Beruf eine der empfehlenswertesten Möglichkeiten überhaupt dar. Diejenigen, die sich der Doppelbelastung, die von einem berufsbegleitenden Fernstudium ausgeht, sind so in der Regel bestrebt, in Zukunft eine beeindruckende Karriere zu absolvieren.

Siehe auch  Sicheres Zuhause: Kindersicherheit in den eigenen 4 Wänden

Besonders gut stehen die Chancen, diesen Plan auch in die Realität umzusetzen, wenn sich für ein Management-Studium entschieden wird. In diesem werden sämtliche nötige Kompetenzen vermittelt, die nötig sind, um in Zukunft hohe Führungspositionen in der Wirtschaft zu bekleiden.

Tags: BWLFernstudiumRatgeberStudiumTippsTrends
vorheriger Artikel

Neue Bund-Land-Vereinbarung in Niedersachsen: Berufliche Orientierung an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen und Übergang in die Ausbildung werden weiter gestärkt

nächster Artikel

Corona-Lernlücke: Jetzt gibt es Hilfe vom Bund

das könnte dich auch interessieren

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025
Neuigkeiten

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben
Neuigkeiten

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung"
Neuigkeiten

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 - Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe"
Neuigkeiten

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder - einfache Regeln für jeden Tag
Neuigkeiten

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder – einfache Regeln für jeden Tag

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (197)
  • Neuigkeiten (167)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult