Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Kultusminister Tonne beim Schulleitungsverband: Lockerung bei Corona Maßnahmen, Kampf gegen Antisemitismus und Stärkung der innerschulischen Demokratie

Kultusminister Tonne beim Schulleitungsverband: Lockerung bei Corona Maßnahmen, Kampf gegen Antisemitismus und Stärkung der innerschulischen Demokratie

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
1. Februar 2023
in Neuigkeiten
Lesezeit: 3 mins
A A
Kultusminister Tonne beim Schulleitungsverband: Lockerung bei Corona Maßnahmen, Kampf gegen Antisemitismus und Stärkung der innerschulischen Demokratie

Kultusminister Tonne beim Schulleitungsverband: Lockerung bei Corona Maßnahmen, Kampf gegen Antisemitismus und Stärkung der innerschulischen Demokratie

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat das Ziel bekräftigt, die Maskenpflicht im Unterricht für die Schuljahrgänge drei und vier zu lockern. Dies sei für die zweite Schulwoche nach den Herbstferien angedacht, so der Kultusminister auf der Herbsttagung des Schulleitungsverbandes am (heutigen) Mittwoch in Celle.

Tonne sagte: „Wir verfolgen das klare und eindeutige Ziel, weitere Schritte hin zur Normalität zu gehen. Wir arbeiten intensiv daran, dass auch die Dritt- und Viertklässler schnellstmöglich die Maske im Unterricht am Platz ablegen können. Ich bin optimistisch, dass dieser Schritt nach den Herbstferien kommen kann, meinem Wunsch nach zur nächsten regulären Verordnungsänderung, die zum 11. November in Kraft treten soll. Konkret schlage ich vor:

Nach den Ferien machen wir wieder eine Sicherheitswoche vom 1. November – 5. November mit täglichen Tests und Masken im Unterricht, auch in den Klassen 3 und 4. Im Zusammenspiel mit täglichen Testungen müssen wir mit Blick auf private Aktivitäten und die Reiserückkehr erneut ein enges Sicherheitsnetz ziehen. Wenn die Ferien-Infektionen dann detektiert und aus der Schule herausgehalten wurden, können wir hoffentlich die Maske im Unterricht in Grundschulen komplett ablegen.

ähnlicheArtikel

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Schule Niedersachsen Corona – Schutzmaßnahmen Februar 2023

Ab dem 8. November stellen wir dann auf drei Tests die Woche um, in der Regel montags, mittwochs, freitags.

Siehe auch  Kultusministerin Hamburg ermöglicht Ganztagsschulen an Tagen mit einem offenen Angebot mehr Freiräume - „Abholzeiten können ab dem kommenden Schuljahr flexibler gestaltet werden"

Ab dem 11. November sollen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen dann ohne Masken am Unterricht teilnehmen können.

In Stein gemeißelt ist das noch nicht, das nach den Ferien dann aktuelle Infektionsniveau muss diesen Schritt auch zulassen. Ich hoffe aber sehr, dass dieser Zeitplan realistisch umgesetzt werden kann.“ Zudem stehe das Kohorten-Prinzip auf den Prüfstand, ergänzte der Minister. Weitere Normalisierungsschritte über Lockerungen beim Rahmenhygieneplan – beispielsweise beim Musizieren und beim Sport oder Darstellendem Spiel – seien in der Vorbereitung.

Mit Blick auf das Hauptthema der Tagung „Herausforderung Mensch sein: Handeln lernen gegen Antisemitismus – Wie Schule Ausgrenzungstendenzen und Verschwörungstheorien begegnen kann“, lobte der Kultusminister das Engagement der Schulen gegen Antisemitismus, Rassismus und Fake News und für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte. Bei Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogenen Anfeindungen und Ausgrenzungen gelte eine Null-Toleranz-Linie. Für Antisemitismus, Hass und Diskriminierung sei kein Platz an den Schulen.

Tonne: „Die Schulen sind feste Säulen in unserem demokratischen Rechtsstaat. Sie leisten Tag für Tag einen großen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche zu mündigen, kritischen und aktiven Bürgerinnen und Bürgern entwickeln. Dabei werde ich Sie weiter unterstützen und Ihnen den Rücken stärken. Das raue gewordene gesellschaftliche Klima schlägt sich auch in der Schule nieder und führt in Einzelfällen auch zu Attacken auf Schulleitungen und Lehrkräfte. Erinnert sei an das unsägliche AfD-Meldeportal, aber auch an Schmierereien an Schulen oder aggressive E-Mails an Schulleitungen von Corona-Leugnern, Maskenkritikern und Testverweigerern. Hier werden von einigen rote Linien überschritten, das akzeptiere ich nicht und unterstütze Sie in Ihrem konsequenten Handeln.“

Siehe auch  So können Schüler sich in den Ferien etwas dazuverdienen

Wie angekündigt, ist das „Berufsbild Schulleitung“ fertiggestellt, wie Tonne weiterhin mitteilte. Der SLVN habe sich in der AG „Berufsbild Schulleitung“ mit anderen Schulleiterinnen und Schulleitern aus der Praxis, Vertreterinnen und Vertretern der Schulleitungsverbände, des NLQ, der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung sowie des Kultusministeriums konstruktiv eingebracht und ein konsentiertes Ergebnis vorgelegt. „Mit diesem Berufsbild setzen wir Standards und formulieren Erwartungen an die Art und Qualität der Arbeit von Schulleitungen und an ihre Kompetenzen. Insbesondere das Leitbild zeigt die Idee, die wir in Niedersachsen von Schulleiterinnen und Schulleitern haben, welche Haltung wir einfordern und welche Werte wir für angemessen halten.“ Das Konzept sei die Basis für weitere Schritte. Die AG sei beauftragt, nun konkrete Maßnahmen zur kurz-, mittel- und langfristigen Umsetzung vorzulegen und einen realistischen Zeitplan zu entwickeln.

Der Kultusminister bedankte sich bei den scheidenden SLVN-Vorsitzenden Andrea Kunkel und Katharina Badenhop für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit: „Wir hatten stets einen sehr engen und vertrauensvollen Austausch. Die hohe Verlässlichkeit im Handeln und die ebenso regelmäßige wie aufrichtige Kommunikation weiß ich sehr zu schätzen. Dabei waren wir bei Leibe nicht immer einer Meinung – einen wertschätzenden Umgang miteinander, haben wir aber immer gelebt. Dafür bedanke ich mich und wünsche persönlich und beruflich alles Gute“, so Tonne. Er wolle mit dem neu gewählten Vorstand weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten und die Fachexpertise des SLVN einbinden. Tonne: „Darauf freue ich mich und wünsche dem neuen Vorstand einen guten Start in eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Schulen in Niedersachsen.

Quelle Pressemeldung von  Niedersächsisches Kultusministerium

Tags: CoronaDemokratieFerienGrant Hendrik TonneKultusministerMaskenpflichtTests
vorheriger Artikel

Expertenkreis diskutiert Pandemiefolgen für Kinder und Jugendliche

nächster Artikel

Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne gratulieren niedersächsischen Gesamtschulen zum 50-jährigen Bestehen

das könnte dich auch interessieren

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung"
Neuigkeiten

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 - Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe"
Neuigkeiten

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder - einfache Regeln für jeden Tag
Neuigkeiten

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder – einfache Regeln für jeden Tag

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen
Neuigkeiten

Erneut Rekordbeteiligung beim Schulradeln 2024: Kultusministerin Julia Willie Hamburg gratuliert Siegerschulen

Tipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler
Neuigkeiten

Tipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler

Kultusetat 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen - „Zentrales Vorhaben zur Stabilisierung der Unterrichtsversorgung"
Neuigkeiten

Kultusetat 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen – „Zentrales Vorhaben zur Stabilisierung der Unterrichtsversorgung“

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (197)
  • Neuigkeiten (167)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult