Startseite » Neuigkeiten » Seite 2
Spannende Stadtführungen für die Schulklasse auf Klassenfahrt Auf einer Klassenfahrt oder bei einem Wandertag in einer Stadt möchte man diese...
weiterlesenDetailsSprüche zur Einschulung & Glückwünsche zur Einschulung Der Schulanfang ist ein besonderer Moment im Leben eines Kindes und seiner Familie; ein Zeitpunkt,...
weiterlesenDetailsStart ins 2. Schulhalbjahr 2023/2024: Unterrichtsversorgung verbessert sich leicht In Niedersachsen markiert das Schuljahr 2023/2024 einen Wendepunkt in der Bildungsgeschichte:...
weiterlesenDetailsDie Bedeutung der Mundhygiene bei Kindern Eine gute Mundhygiene ist bei Kindern von großer Bedeutung, um die Bildung von Zahnstein...
weiterlesenDetailsSchulische und berufliche Bildung 2022: Auswirkung des Bildungsstands auf die Erwerbstätigkeit in Niedersachsen Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)...
weiterlesenDetails„Schulradeln 2023": Kultusministerin Hamburg zeichnet Siegerschulen aus Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am heutigen Donnerstag im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung...
weiterlesenDetailsMentale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern stärken Corona-Pandemie, Klimawandel, kriegerische Konflikte: Das Aufwachsen in einer Art Dauerkrisenmodus setzt viele Kinder...
weiterlesenDetails„Servicestelle inklusiver Weg": Land schafft neues Informationsangebot für junge Menschen und Betriebe Jungen Menschen mit Förderbedarfen eine bessere Orientierung auf...
weiterlesenDetailsHaushaltsplan 2024: Land stellt Schulen in freier Trägerschaft mehr Finanzmittel zur Verfügung Die niedersächsischen Schulen in freier Trägerschaft sollen ab...
weiterlesenDetailsStartschuss für Freiräume-Prozess: Regierungsfraktionen reichen Entschließungsantrag für zukunftssichere und krisenfeste Schulen ein Die Regierungsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben...
weiterlesenDetailsGeorgsmarienhütte. Mithilfe der VR-Brille auf Erkundungstour durch das Stahlwerk spazieren und so einen buchstäblichen Einblick in den Arbeitsalltag bekommen, hautnah...
weiterlesenDetailsBeim Baggerfahren, Bauen und Blutdruckmessen den Traumberuf finden Bramsche. Konzentriert sitzt Liam am Steuer des Baggers und versucht vorsichtig, eine...
weiterlesenDetailsKultusetat 2024: Landesregierung setzt einen deutlichen Schwerpunkt auf die Bildungspolitik Das Land Niedersachsen will auch in Zukunft in gute Bildung...
weiterlesenDetails„Alarmsignale bei Schulabsentismus ernstnehmen und frühzeitig gegensteuern“ Landkreis Osnabrück. Trotz Schulpflicht fehlt einer von drei Lernenden gelegentlich im Unterricht. Doch...
weiterlesenDetailsNeue Impulse für die Lehrkräftebildung Bei einer Abschlussveranstaltung im Domkapitelhaus stellten Forschende der Universität Bremen gestern die Ergebnisse des Projekts...
weiterlesenDetailsGesundes Trinkverhalten bei Schülerinnen und Schülern fördern In der heutigen Zeit wird unser tägliches Trinkverhalten häufig von süßen Limonaden und...
weiterlesenDetailsRechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 Ab dem 1. August 2026 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen Anspruch auf täglich...
weiterlesenDetailsSchulanfang - LAVES untersucht Tuschkästen, Buntstifte und Co. Nicht nur für den Schulanfang: Tuschkästen, Buntstifte, Filzstifte, Fingermalfarben, Wachsmaler und Kreide...
weiterlesenDetails„Licht und (digitaler) Schatten" Im vergangenen Jahr 2022 hat die niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte Barbara Thiel insgesamt 50 allgemeinbildende Schulen und Berufsschulen...
weiterlesenDetails168 Millionen Euro stehen noch bereit: Kultusministerium verlängert Antragsfrist für den DigitalPakt Schule - Danach gilt das beschleunigte „Windhundverfahren"! Der...
weiterlesenDetailsGanztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.
In Kooperation mit depositphotos.com
© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult