Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Schulanfang – LAVES untersucht Tuschkästen, Buntstifte und Co.

Schulanfang – LAVES untersucht Tuschkästen, Buntstifte und Co.

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
21. August 2023
in Neuigkeiten
Lesezeit: 2 mins
A A
Schulanfang - LAVES untersucht Tuschkästen, Buntstifte und Co.

Schulanfang - LAVES untersucht Tuschkästen, Buntstifte und Co.

Schulanfang – LAVES untersucht Tuschkästen, Buntstifte und Co.

Nicht nur für den Schulanfang: Tuschkästen, Buntstifte, Filzstifte, Fingermalfarben, Wachsmaler und Kreide – die Auswahl im Handel ist groß und farbenfroh. Kinder malen und schreiben damit, sie halten die Stifte in der Hand, sie kauen oftmals darauf oder lutschen gar daran. Können sich so Stoffe (Elemente) aus diesen Produkten lösen, die eine gesundheitliche Gefährdung bedeuten? Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat in seinem Institut für Bedarfsgegenstände (IfB) Lüneburg diese Produkte auf verbotene Phthalate (Weichmacher), Lösungsmittel und Metalle (beispielsweise Aluminium, Blei) untersucht. Auch wurden in der Mikrobiologie die Keimgehalte bestimmt.

Das Ergebnis: Insgesamt wurden 68 Proben Malutensilien – Tuschkästen, Buntstifte, Filzstifte, Fingermalfarben, Wachsmaler und Kreide – untersucht, davon waren sieben zu beanstanden. Bei sechs Proben wurden die Grenzwerte für Aluminium und Blei überschritten, bei einer Probe war ein Warnhinweis nicht richtig gekennzeichnet.

Im Einzelnen: Bei drei von 11 Proben Tuschkästen und bei drei von 20 Proben Buntstiften wurden die Aluminium- beziehungsweise Bleigrenzwerte überschritten. DieKennzeichnung war bei einer Probe Filzstifte nicht in Ordnung, da der Warnhinweis nicht auf Deutsch vorhanden war. In der mikrobiologischen Untersuchung gab es keine Auffälligkeiten.

ähnlicheArtikel

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Mehr Handlungsspielraum: Kultusministerium passt Regelungen für Hitzefrei an und ermöglicht auch Schulen in der Sekundarstufe II Hitzefrei zu geben

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Umweltminister Meyer und Klimaschutzagentur zeichnen zehn Schulen für ihr Klimaschutz-Engagement aus

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zu Ferienangeboten im Ganztag

Fazit: Malutensilien werden aus dem Verkehr genommen, wenn Grenzwertüberschreitungen von Elementen vorliegen. Eine Grenzwertüberschreitung ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einer Gesundheitsschädigung. Grenzwerte sind generell so festgelegt, dass ein ausreichend großer Puffer zu einer gesundheitsschädigenden Menge besteht. Die Überschreitung zeigt zunächst, dass die allgemeinen Sicherheitsanforderungen an die Spielware nicht eingehalten wurden.

Siehe auch  Schulische und berufliche Bildung 2022: Auswirkung des Bildungsstands auf die Erwerbstätigkeit in Niedersachsen

Grundsätzlich wird bei Wachsmalstiften, Tuschen, Fingermalfarben, Minen von Buntstiften die Migration von Elementen (Stoffe, die sich möglicherweise aus der Oberfläche lösen) untersucht. Generell wird jede Farbe einzeln untersucht. Beanstandet wird eine Probe, sobald der Grenzwert eines Elements bei einer Farbe überschritten ist. Bei flüssigen Farben, wie Fingermalfarbe, wird zusätzlich auch eine mikrobiologische Untersuchung durchgeführt.

Eine zu hohe Aufnahme von Metallen wie Antimon, Blei oder Nickel im menschlichen Körper kann zu gesundheitlichen Schädigungen führen: Antimon und Blei sind nach Auffassung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) als krebserregend einzustufen. Nickel gilt als häufiger Allergieauslöser – kommen Allergiker nochmals mit Nickel in Berührung, kann das Metall schwere hautverändernde Krankheiten auslösen.

Tipp: Eltern und Kinder sollten beim Einkauf von Spielzeug – darunter fallen auch Stifte und Co. – auf den Geruch und die Verarbeitung achten: Ein unangenehmer, stark chemischer Geruch oder Produkte, die abfärben, können Hinweise auf eine Schadstoffbelastung sein.

 

Tags: BuntstifteLAVESSchulanfangSchuleTuschkästen
vorheriger Artikel

Holen Sie mehr aus Ihren Lernpausen heraus: Das Panel der Umfragen von The Panel Station

nächster Artikel

Abi und jetzt? Wie wäre es mit einem Studium in Dänemark?

das könnte dich auch interessieren

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen
Neuigkeiten

Dreitägiges MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor
Neuigkeiten

Kultusministerin Hamburg stellt Eckpunkte des neuen BO-Erlasses vor

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg
Neuigkeiten

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen
Neuigkeiten

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören
Neuigkeiten

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (208)
  • Neuigkeiten (175)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bachelorarbeit Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Social Media Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult