Ganztagsschulen in Niedersachsen
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin
No Result
View All Result
Ganztagsschulen in Niedersachsen
No Result
View All Result

Startseite » Neuigkeiten » Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!

Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!

von Ganztagsschule Niedersachsen Team
10. Februar 2022
in Neuigkeiten
Lesezeit: 4 mins
A A
Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!

Poster mit buntem Alphabet im Kinderzimmer

Wie richtet man das Zimmer eines Schülers ein – hier sind einige Tipps!

Kinder lernen am besten durch Spielen, daher sollte das Zimmer eines kleinen Schülers ein Ort sein, an dem das Erwerben neuen Wissens auf angenehme und leichte Art und Weise erfolgt. Dazu ist es notwendig, einen angemessenen Raum zu schaffen, der mit didaktischen Akzenten geschmückt ist. 

Das Zimmer eines Schülers muss nicht nur beeindruckend sein. Damit es auch verschiedene praktische Funktionen erfüllen kann, sollte es entsprechend eingerichtet sein. In diesem Artikel haben wir Einrichtungsideen gesammelt, die sich leicht umsetzen lassen und äußerst eindrucksvoll und nützlich sind. Es ist nicht nötig, das Zimmer neu einzurichten. Es reicht aus, die Wand neu zu streichen oder auffällige Dekorationen aufzuhängen sowie dafür zu sorgen, dass das Kind in der Lernpause etwas Bewegung bekommt. 

Einrichtungsideen, die Aufmerksamkeit verdienen 

Es lohnt sich, das Prinzip „weniger ist mehr“ zu befolgen, besonders, wenn es um die Farbgebung geht. Ein Zimmer muss nicht völlig weiß gestrichen sein und damit monoton wirken. Es ist jedoch am besten, die Menge an Farben zu begrenzen, damit der Raum nicht zu bunt ist. Je mehr im Raum los ist, desto mehr kann das Kind abgelenkt werden. Eine abgetönte Farbgebung zeichnet sich durch Zeitlosigkeit aus und lässt sich leichter verändern und variieren, z.B. mit Wanddekorationen, die unter https://myloview.de/ zu finden sind. 

ähnlicheArtikel

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Schriftliche Abiturprüfungen beginnen am Montag – Kultusministerin Hamburg wünscht den rund 31.500 Schülerinnen und Schülern viel Erfolg

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

Konzentrationsprobleme in der Schule? Diese Strategien helfen Schülern wirklich beim Lernen

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

In unsicherer Lebenswirklichkeit Jugendlichen mehr zuhören

Es ist auch eine gute Idee, für Spielzeuge zu sorgen, die die Entwicklung des Schülers unterstützen. Alle Arten von Rätseln, Logikspielen und wissensbasierten Spielen machen das Lernen zum Vergnügen. Damit sich das Kind während einer Lernpause etwas bewegen kann, ist eine Schaukel oder eine Mini-Kletterwand eine tolle Lösung! 

Siehe auch  Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigt Spitzenleistungen der besten Abiturientinnen Niedersachsens 2024

Nicht zu vergessen sind auch die verschiedenen Arten von pädagogischen Ausschmückungen, die nicht nur Abwechslung in den Raum bringen, sondern auch das Kind  zum Lernen anregen oder es zur Entwicklung seines Hobbys inspirieren. Im Folgenden haben wir die interessantesten Vorschläge gesammelt. 

Lern-Poster: Alphabet, Zahlen oder Multiplikationstabelle

Die schnellste Idee, um einen pädagogischen Akzent ins Zimmer eines Schülers zu bringen, ist ein Bild oder ein Poster. Alphabet ist eines der beliebtesten Motive und die Liste der Varianten ist ziemlich lang. Die Buchstaben können mit floralen Ornamenten oder Tieren verziert werden. Interessant präsentieren sich auch Darstellungen mit dem Alphabet auf Holzklötzen oder Buchstaben in Form von Luftballons. Suchen Sie weitere Inspirationen unter https://myloview.de/poster/nach-kategorie/typografie/alphabet/ 

Zur Auswahl steht uns aber nicht nur ein ABC Bild. Kinderzimmer kann durch das Aufhängen mathematischer Kompositionen dekoriert werden. Für einen Schüler, der gerade erst in die Schule kommt, ist ein Muster mit farbenfrohen Zahlen von 1 bis 10 eine tolle Option, und wenn ein Kind schon einige Zeit die Schule besucht, erweist sich eine Darstellung der Multiplikationstabelle als guter Vorschlag, der dem Kind hilft, sich schwierige Berechnungen zu merken. 

Geografische Fototapete: Weltkarte in mehreren Varianten

Wenn man eine spektakuläre Metamorphose durchführen will, erweist sich als Hit eine geografische Fototapete. Weltkarte ist, anders als es den Anschein haben mag, das ideale Motiv für ein Kinderzimmer. Man muss nur ein Design finden, das zum Alter des Schülers passt.

Statt einer langweiligen Darstellung von Hoch- und Tiefländern erweist sich eine Variante mit Abbildungen verschiedener Tiere als viel bessere Option. Koalas in Australien, Lamas in Südamerika oder Giraffen in Afrika verursachen, dass sich das Kind schneller merkt, welche Tierarten in welchem Teil der Welt zu finden sind. Und etwas größere Schüler spricht vielleicht die typografische Variante an. Eine solche Karte besteht aus den Bezeichnungen der einzelnen Länder, die innerhalb ihrer Grenzen geschrieben sind. 

Siehe auch  Sparen im Studentenleben: Geld clever managen

Eine Wandgestaltung, die das Kind zum Lernen anregt 

Eine tolle Lösung, die sich sehr großer Beliebtheit erfreut und ausnahmslos alle Kinder anspricht, ist das Streichen einer Wand oder eines Teils davon mit Tafelfarbe. Mit einem solchen Belag versehen, wird die Wand zu einem idealen Ort, an dem das Kind das Schreiben des Alphabets und später ganzer Sätze sowie das Lösen mathematischer Gleichungen üben kann. Die gleiche Aufgabe, aber von einem Blatt Papier auf dem Schreibtisch auf eine große Wandfläche übertragen, erhält eine ganz neue Qualität! Und wenn das Kind keine Hausaufgaben machen muss, kann es in seiner Freizeit hier zeichnen. 

Es ist erwähnenswert, dass es nicht nur eine schwarze Variante dieser Farbe zur Auswahl gibt. Wenn wir befürchten, dass eine so dunkle Oberfläche das Kinderzimmer erdrückt, können wir eine grüne, blaue, graue oder sogar weiße Farbe wählen, um mit bunter Kreide darauf zu schreiben. 

Ein Kinderzimmer muss viele verschiedene Funktionen erfüllen. Das Kleinkind spielt hier nicht nur, sondern lernt auch und entwickelt sich, weshalb die Umgebung diesen Aktivitäten förderlich sein sollte. Eine abgetönte Raumdeko, die nicht ablenkt, pädagogische Poster, Bilder und Fototapeten sowie clevere Lösungen wie eine mit Tafelfarbe gestrichene Wand sind allesamt großartige Ideen, um einen gewöhnlichen Raum in einen perfekten Ort zum Lernen zu verwandeln!

Tags: einrichtenJugendzimmerSchülerTipps
vorheriger Artikel

Wissen ist Macht – Lernplatz für Mädchen richtig einrichten!

nächster Artikel

Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen: Landkreise entscheiden

das könnte dich auch interessieren

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar
Neuigkeiten

Niedersachsens Kultusministerin startet Video-Podcast: „Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. Er ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025
Neuigkeiten

Konsequenzen aus dem Politik-Abitur 2024 ergriffen: Das Niedersächsische Kultusministerium optimiert Vorbereitungen der Abiturprüfungen 2025

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben
Neuigkeiten

Der Leitfaden für Eltern, um die Rucksackreise ihres Kindes nach Asien zu überleben

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung"
Neuigkeiten

Landtag diskutiert über Haushalt 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen / Kultusministerin Hamburg: „Wir investieren nachhaltig und verlässlich in gute Bildung“

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 - Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe"
Neuigkeiten

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte zum Digitalpakt 2.0 – Kultusministerin Hamburg: „Schuldigitalisierung ist kein Nice-to-have, sondern eine Zukunftsaufgabe“

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder - einfache Regeln für jeden Tag
Neuigkeiten

Die Geheimnisse einer sicheren Verkehrsteilnahme für Kinder – einfache Regeln für jeden Tag

Werbung

Themenkategorien

  • Magazin (197)
  • Neuigkeiten (167)
  • Ratgeber (31)
  • Wiki (5)

Werbung

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Über uns

Ganztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.

In Kooperation mit depositphotos.com

Wichtige Beiträge

Ratgeber Entschuldigung für die Schule schreiben 

Einschulung in Niedersachsen – Termine und Ratgeber

Schulferien in Niedersachsen

Zeugnisferien in Niedersachsen

Mobbing in der Schule Ratgeber

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2019

Kategorien

  • Magazin
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Wiki

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

Schlagwörter

Abitur Ausbildung Bildung Corona Digitalisierung Einschulung Eltern Ferien Förderung Ganztagsschule Gesundheit Ghostwriter Grant Hendrik Tonne Grundschule Hannover Hausaufgaben Info Julia Willie Hamburg Kinder Kinderzimmer Kultur Kultusministerium Lehrer Lehrkräfte lernen Luftfilter Nachhaltigkeit Nachhilfe Niedersachsen Oldenburg Ratgeber Schulanfang Schule Schulen Schüler Schüleraustausch Sicherheit Sommerferien Studium Tipps Trends Unterricht Urlaub Wissen Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Ganztagsschulen – Liste aller Schulen
  • Ratgeber
  • Wiki
  • Schulferien & Termine
    • Schulferien in Niedersachsen
    • Zeugnisferien Niedersachsen
    • Einschulung Niedersachsen
  • Magazin

© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult