Startseite » Neuigkeiten
Zum Zentralabitur 2025, das am 31. März startet, hat das Niedersächsische Kultusministerium einige Neuerungen eingeführt, die den Schulen einen reibungslosen...
weiterlesenDetailsIhr Kind hat gerade die Schule beendet, und anstatt sich direkt in den nächsten Lebensabschnitt zu stürzen, hat es beschlossen,...
weiterlesenDetailsIm Niedersächsischen Landtag wurde heute (Donnerstag) der Kultushaushalt diskutiert. Am Freitag wird der Landtag den Haushalt für das Jahr 2025...
weiterlesenDetailsMit Blick auf die Einigung zwischen Bund und Ländern auf eine gemeinsame Erklärung für einen Digitalpakt 2.0 bei der am...
weiterlesenDetailsDas sichere Bewegen auf der Straße zu erlernen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für junge Fußgänger. Das frühzeitige Verständnis von...
weiterlesenDetailsAm heutigen Mittwoch wurden am Gymnasium Ernestinum in Celle die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen SCHULRADELN 2024 ausgezeichnet. Gewürdigt wurden...
weiterlesenDetailsTipps zur Verbesserung des Lernumfelds zu Hause für Ganztagsschüler Ein gutes Lernumfeld zu Hause ist entscheidend für den Lernerfolg, insbesondere...
weiterlesenDetailsKultusetat 2025: Landesregierung schafft zusätzliche 2.460 Lehrkräftestellen - „Zentrales Vorhaben zur Stabilisierung der Unterrichtsversorgung" Mehr Lehrkräfte für eine Stabilisierung der...
weiterlesenDetails449 „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa (INA/USE)“ aus Niedersachsen ausgezeichnet 449 Schulen unterschiedlicher Schulformen in Niedersachsen wurden offiziell als „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule...
weiterlesenDetailsKultusministerin Hamburg würdigt das Engagement von Schulen in Niedersachsen für Europa Seit 1996 engagieren sich Schulen als „Europaschule in Niedersachsen"...
weiterlesenDetailsBildung 4.0: Welche IT-Ausstattung Schulen heute wirklich brauchen Die fortschreitende Digitalisierung stellt Schulen vor neue Herausforderungen, wenn es um die...
weiterlesenDetails„Wir für Europa": Staatssekretär Hartrich würdigt das Engagement von Schulen in Niedersachsen für Europa Die europäische Idee an Schülerinnen und...
weiterlesenDetailsNiedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigt Spitzenleistungen der besten Abiturientinnen Niedersachsens 2024 Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am (heutigen)...
weiterlesenDetailsKultusministerin Hamburg gratuliert den niedersächsischen Gewinnerinnen und Gewinnern des Schulwettbewerbs „alle für EINE WELT für alle" Sie haben Wasserwege angelegt,...
weiterlesenDetailsAnzahl der Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen im Schuljahr 2023/2024 um 0,9% gesunken Berufsbildende Schulen (BBS) sind Bildungseinrichtungen, die...
weiterlesenDetailsKultusministerin Hamburg: „Jede weitere Lehrkraft trägt dazu bei, die Unterrichtsversorgung zu stabilisieren." Das neue Schuljahr 2024/2025 steht in Niedersachsen kurz...
weiterlesenDetailsNiedersachsen erhöht Einstiegsgehälter für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen auf A 13 und für Fachpraxislehrkräfte auf...
weiterlesenDetailsIn den Ferien Hochbetrieb in Kreis-Schulen Während die Schülerinnen und Schüler noch ihre Sommerferien genießen, geht der Betrieb in den...
weiterlesenDetailsKultusministerin Hamburg ermöglicht Ganztagsschulen an Tagen mit einem offenen Angebot mehr Freiräume - „Abholzeiten können ab dem kommenden Schuljahr flexibler...
weiterlesenDetailsNeue Horizonte für junge Menschen Das Projekt „Vorbereitet ins Praktikum" (ViP) eröffnet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die Welt...
weiterlesenDetailsGanztagsschule-Niedersachsen.de gehört nicht zum Land Niedersachsen und ist ein kommerziell betriebenes Informationsportal zum Thema Ganztagsschule in Niedersachsen.
In Kooperation mit depositphotos.com
© 2023 ganztagsschule-niedersachsen.de || bo mediaconsult